12.
03.
2019
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Finaleinzug für die Riders

Das zweite Halbfinalspiel fand am 09.03.2019 in Konolfingen statt. Die Zürcher Oberländerinnen überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zogen nach einem 2:5 Sieg erneut in den Final ein.

Die Ritterinnen gingen mit voller Konzentration und Entschlossenheit ins zweite Spiel. Bereits zu Beginn stimmte die Stabilität zwischen starker Defensiv-Leistung und offensiven Aktionen. Es konnten einige guten Chancen herausgespielt werden, jedoch zunächst ohne Torerfolg. Nach etwas mehr als 12. Minuten lancierte Annina Faisst Anja Werz auf der rechten Seite, welche aus spitzem Winkel das Score zum 0:1 eröffnete. Mit diesem Vorsprung ging es in die erste Drittelspause.

Im zweiten Drittel erarbeiteten sich beide Teams Chancen wobei die Ritterinnen jegliche Querpässe von Zäziwil abfangen konnten. Die Riders blieben auch nach Pech im Abschluss «so sprang der Ball von dem einem Pfosten zu dem Anderen und wieder raus» geduldig. Die Geduld zahlte sich in der 30. Minute aus. Nach einem Weitschuss von Fabienne Thoma konnte Pascale Pfister zum 0:2 erhöhen. In der 37. Minute wusste sich eine Zäziwil-Spielerin nur mit einem Händs zu helfen und musste für 2 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Nach guten Abschussmöglichkeiten behielt Jenni Timonen in der 38. Minute die Übersicht und spielte den Ball zur freistehenden Malin Brolund, welche zum 0:3 einnetzte. Mit dieser Führung starteten die Ritterinnen ins letzte Drittel.

Kaum aus der Garderobe zurück stellten die Schiedsrichter je eine Spielerin beider Teams auf die Strafbank wegen überhartem Körpereinsatz. Die Zürcher Oberländerinnen agierten zu defensiv und kassierten einen unglücklichen Gegentreffer. Die Riders liessen sich nicht irritieren und kreierten gleich die nächsten offensive Chancen. Nachdem Jenni Timonen die erste Chance noch ausliess, netzte sie in der 46. Minute doch noch zum 1:4 ein. Kurz darauf konnten die Riders wieder in Überzahl agieren. Nach einem Ballverlust zog Zäziwil mit zwei Spielerinnen aufs Riderstor und trafen zum 2:4 Anschlusstreffer. Für die letzten Minuten ersetzte Zäziwil die Torhüterin durch eine 6. Feldspielerin. Die Ritterinnen spielten jedoch konzentriert weiter, liessen keine Chancen zu und konnten sich immer wieder aus der defensiven Zone befreien. Nach einem Ballgewinn traf Malin Brolund zum Siegestreffer ins leere Tor. Somit ziehen die Ritterinnen, unterstützt von den lautstarken Riders-Fans, verdient in den Final ein.

 


UH Lejon Zäziwil - FB Riders DBR 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
Sporthalle, Konolfingen. 166 Zuschauer. SR Maurer/Maurer.
Tore: 13. A. Werz (A. Faisst) 0:1. 31. P. Pfister 0:2. 38. M. Brolund (J. Timonen) 0:3. 44. R. Sterchi (R. Bieri) 1:3. 46. J. Timonen (A. Faisst) 1:4. 54. R. Bieri 2:4. 60. M. Brolund (E. Scherrer) 2:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
Riders: Brünn Christa, Schöni Svenja, Thoma Fabienne, Klöti Melanie, Altwegg Sarah, Stadelmann Nadine, Timmel Katja, Devenoge Lisa, Jablonowska Malgorzata, Pfister Pascale, Werz Anja, Timonen Jenny, Brolund Malin, Brünn Iris, Hausheer Sabrina, Roten Nadine, Hutter Sarina, Rüegg Melanie, Faisst Annina, Scherrer Eveline,

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks