23.
02.
2008
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Frauen NLB: Den zweiten Platz verteidigt

In ihrem letzten Heimspiel der laufenden Saison gewannen die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen gegen den UHC Zugerland klar mit 5:1.

Das Spiel begann optimal für die St. Gallerinnen. Bereits nach acht Sekunden gingen sie mit 1:0 in Führung. Durch ein aggressives Vorcheking in der gegnerischen Spielhälfte eroberte S. Zellweger den Ball, passte in den Slot. Dort stand K. Zwinggi frei, diese liess der gegnerischen Torhüterin keine Chance. In der Folge blieb das Team aus St. Gallen das Spiel bestimmende Team. Man liess den Ball sicher und schnell in den eigenen Reihen laufen, kam so zu weiteren Tormöglichkeiten. In der Verteidigung stand man sicher, dem Gegner gelang es nur selten, in die gefährliche Zone vorzudringen. In der zehnten Minute verpasste das Heimteam die Chance in Überzahl die Führung auszubauen. Wieder komplett, kamen die Zugerinnen zu ihrer besten Möglichkeit, diese liessen sie jedoch ungenutzt. In der 14. Minute gelang es wiederum K. Zwinggi den Vorsprung auszubauen. Auf Pass von S. Germann traf sie mittels Drehschuss zur 2:0 Führung. In der 19 Minute traf N. Rösli erstmals in der laufenden Saison auf Pass von Ch. Eisenhaut und baute die Führung auf 3.0 aus. Bis zur Pause blieb es bei der verdienten Stand von 3:0.

Auch im zweite Drittel vermochte der Gegner nicht mit den Ostschweizerinnen mitzuhalten. Die Zugerinnen bekundeten Mühe im Spielaufbau oftmals verloren sie den Ball schon früh an die St. Gallerinnen. Das Heimteam kam weiterhin zu guten Möglichkeiten verpasste es aber die Führung auszubauen. Erst gegen Ende des zweiten Drittels kamen die Innerschweizerinnen etwas besser ins Spiel und zu zwei guten Abschlüssen. Die St. Gallertorhüterin hielt ihr Kasten aber rein. Der aufkeimende Hoffnung des Gegners wusste R. Simmen entgegenzuwirken. Nach einem präzisen Auswurf von Y. Zgraggen (Torhüterin) sah sie sich nur noch einer Verteidigung und der Torhüterin gegenüber. Diese liess sie beide aus und traf sehenswert in der 37 Minute zum 4:0. Noch vor der Pause hatten die St. Gallerinnen die Chance ihre Führung weiter auszubauen, sie konnten in Überzahl aufspielen. Während diesen zwei Minuten blieb man aber harmlos, es resultierte nur eine gefährliche Szene.

Zu Beginn des letzten Drittels zeigte der Gegner die beste Phase. Sie gingen aggressiver in die Zweikämpfe, eroberten so in der 41. Minute den Ball in der eigenen Zone und lancierten einen Angriff. Diesen schlossen sie erfolgreich ab. In der Folge hielten sie den Druck hoch. Ihr Passspiel wurde genauer, es gelang ihnen sich in der St. Gallerzone fest zu setzen. Abstimmungsprobleme entstanden in der Hintermannschaft der Ostschweizerinnen. Die Innerschweizerinnen kamen zu weiteren guten Möglichkeiten. Doch diese blieben ungenutzt. Allmählich liess der Druck etwas nach, die Kräfte schwanden. Die St. Gallerinnen kamen wieder besser ins Spiel. In der 53. Minute machte S. Kläger endgültig den Sack zu. Sie traf sehenswert zum 5:1. In den letzen sieben Minute kontrollierte Wasa das Spiel und gewann auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 Toren.

Mit diesem Sieg sicherte sich das Team vorzeitig den zweiten Tabellenrang in der NLB. Gegen Oben besteht noch eine kleine Hoffnung, man ist aber auf Niederlagen des Leaders angewiesen. Mit diesem Rang wurde das Saisonziel erreicht. Für das Trainerduo Monika Ledergerber und Yvonne Zgraggen ist dies ein krönender Abschluss ihrer langen und erfolgreichen Kariere beim UHC Wasa. Im Anschluss ans Spiel wurde dem Trainerduo sowie den Kariere beendenden Spielerinnen R. Simmen, N. Rösli und S. Knellwolf herzlich für ihre Arbeit und Leistung gedankt.


Waldkirch-St.Gallen - UHC Zugerland 5:1 (3:0/1:0/1:1)
Tal der Demut, St.Gallen - 50 Zuschauer - SR Harlacher/Müller.
Tore: 1. (0:08) Zwinggi (Zellweger) 1:0. 15. Zwinggi (Germann) 2:0. 19. N.Rösli (Eisenhut) 3:0. 36. Simmen (Zgraggen) 4:0. 41. Eiholzer (Eisler) 4:1. 53. S. Kläger (Ackermann) 5:1.
Strafen: Waldkirch St.Gallen keine, Zugerland 2 mal 2 Minuten.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks