02.
10.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frauen NLB: Die Hot Chilis verlieren zu Hause

Nach dem geglückten Saisonstart in Thun wollten die Hot Chilis an diesem Sonntag zu Hause gegen United Zug weitere Punkte holen.

Das Spiel gegen die Zugerinnen gestaltete sich von Beginn weg so gar nicht nach dem Geschmack der Hot Chilis. Die Gäste machten von der ersten Minute an massiven Druck auf das Tor der Chilis. Ihre aufmüpfige Spielweise machte dem Heimteam zu schaffen und sie kamen nicht so richtig ins Spiel. Als bereits in Minute vier eine Strafe gegen Zug ausgesprochen wurde, konnten die Chilis diesen Vorteil nicht nutzen. Mussten kurze Zeit später sogar selbst in Unterzahl agieren. Als die Zugerinnen nach zehn Minuten die bereits vierte hundertprozentige Torchance vergaben (oder besser gesagt, zum vierten mal nicht an Torfrau Katia Feierabend vorbei kamen), war klar dass nun etwas geschehen musste. Die Reaktion liess jedoch auf sich warten und in Spielminute zwölf kam, was kommen musste: United Zug ging mit 0:1 in Führung. Nun waren die Chilis endgültig wach. Sie erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor und nach einigen zögerlichen Angriffen, reüssierte Captian Daniela Vontobel und verbuchte den Ausgleich. Für mehr reichte die Zeit dann nicht mehr und mit einem vorläufigen Unentschieden gingen die Teams in die Pause.

Nach der Drittelspause waren die Hot Chilis wie ausgewechselt. Sie präsentierten sich in der Offensive aggressiver und wirkten bereits im ersten Einsatz torgefährlicher. Eine Strafe nahm ihnen dann jedoch kurz den Wind aus den Segeln. Die Unterzahlsituation hatten die Chilis gut im Griff, und starteten danach komplett weitere Angriffe. In der fünften Minute wurde eine weitere Strafe gegen die Chilis ausgesprochen, und noch während dieser Unterzahlsituation kam eine weitere Strafe gegen das Heimteam dazu. Dieser doppelten Unterzahl konnten sie nicht mehr standhalten und United Zug verbuchte den Führungstreffer.
Die Chilis liessen sich danach nicht hängen und kamen immer besser ins Spiel, bekundeten aber nach wie vor Mühe dem Spiel die nötige Gelassenheit zu geben.
Noch vor der Drittelspause wurde eine weitere Strafe gegen die Züricherinnen ausgesprochen, welche zwar schadlos überstanden wurde, dem Ziel den Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen jedoch im Wege stand. So mussten die Chilis mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine.

Im letzten Drittel spielten sich beide Mannschaften gute Chancen heraus, welche auf Seiten der Chilis weiterhin die zu Höchstform auflaufende Torfrau Katia Feierabend zu Nichte machte. Obwohl die Zürcherinnen nun beherzt Angriffe starteten und zu kombinieren begannen, wollte der Ausgleich nicht gelingen. Eine weitere Überzahlsituation konnten nicht genutzt werden und langsam wurde die Zeit knapp. Noch einmal erhöhten die Chilis den Druck auf das gegnerische Tor, doch in dieser brenzligen Situation wurde zum sechsten Mal eine Zürcherin auf die Strafbank geschickt. Da half auch das ersetzten der Torfrau durch eine weitere Feldspielerin nichts mehr. Der Schlusspfiff brachte den Hot Chilis die erste Niederlage der Saison ein.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf – Zug United 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Heuel, Rümlang - 30 Zuschauer
SR: Duss / Duss
Tore: 12. Hosang 0:1, 16:11 Vontobel 1:1, 26:52 Hosang (Furger) 1:2
Strafen: Hot Chilis 6x2'; Zug United 2x2'
Hot Chilis: Feierabend, Flükiger, Fischer Carena, Demuth, Steinlin, Utzinger, Feuillet, Künzle, Vontobel, Nüesch, Oswald, Schlatter, Nusser, Frei, Bächler
Zug United: Hupfer, Furger, Gugolz, Hürlimann, Rast, Zülle, Stieger, Fries Andrea, Ramseier, Villiger Evelyn, Hosang, Meuter, Zimmermann, Besic, Maurer, Mathis, Bättler, Sandoz, Fries Fabienne, Villiger Stephanie
Bemerkungen: 11. Time-out Hot Chilis; 60. Time-out Zug United
In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks