25.
09.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frauen NLB: Mässig hote Chilis gewinnen in Thun

Mit einer guten Saisonvorbereitung im Gepäck reisten die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf nach Thun, um die ersten Punkte der Saison nach Hause zu holen. An die letzte Begegnung mit den Berner Oberländerinnen, in der Thuner Murhalle, hatte man im Lager der Hot Chilis zwar keine guten Erinnerungen, die Mannschaft war sich aber einig, man hatte mit den Thunerinnen noch eine offene Rechnung zu begleichen.

Die Chilis starteten darum besonders motiviert ins Spiel und versuchten den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen. In der 9. Minute war es dann Captain Daniela Vontobel, die von einer Unsicherheit in der Thuner Abwehr profitieren konnte und die verdiente Führung für die Gäste erzielte. Das erste Drittel gestaltete sich daraufhin recht ausgeglichen. Die Thunerinnen, sowie die Zürcherinnen erarbeiteten sich einige gute Chancen, der Abschluss wurde aber auf beiden Seiten zu wenig konsequent gesucht, somit blieb es bis zur ersten Drittelspause bei diesem knappen Vorsprung.

Mit einem schnellen Tor nach nur gerade einer Minute im zweiten Drittel konnte dann Carena Fischer die Führung für die Hot Chilis ausbauen. Daraufhin konnte das Spielgeschehen bis zur 30. Minute weitgehend kontrolliert werden. Nach einigen Unkonzentriertheiten ihn der Chilisabwehr kam das Heimteam aber wieder besser ins Spiel und erzielten in der 34. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Es war danach alleine der fehlerlosen Leistung der glänzend aufspielenden Torfrau Katja Feierabend zu verdanken, dass die Chilis vor der zweiten Drittelspause nicht noch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten.

Im dritten Drittel kam den Gästen dann eine 5 Minuten Strafe gegen die Thunerinnen entgegen. Das Powerplay lief zwar alles andere als geschmiert, trotzdem konnte Jeanne Feuillet in der 53. Minute die Überzahl ausnutzen und den Vorsprung zum 3:1 ausbauen. Daraufhin erhöhten die Thunerinnen den Druck auf das Tor der Zürcherinnen merklich und es war wiederum Katja Feierabend und einer grossen Portion Glück zu verdanken, dass den Gastgeberinnen nicht noch der Anschlusstreffer gelang. 56 Sekunden vor Schluss traf dann letztendlich Daniela Vontobel zum alles entscheidenden 4:1 ins leere Thuner-Tor.

Mit dem Resultat dürfen sich die Hot Chilis für heute zufrieden geben. Die offene Rechnung mit den Thunerinnen konnte beglichen werden. Defensiv und im Abschluss wird sich die Mannschaft aber noch wesentlich steigern müssen.


UHC Thun - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
MUR, Thun
SR: Schüpbach / Schüpbach
Tore: 9. Vontobel 0:1, 22. Fischer (Stein) 0:2, 35. Frey (Künzli) 1:2, 54. Feuillet 1:3, 60. Gut (Ausschluss Thun) 1:4
Strafen: Thun 2x2', Hot Chilis: 1x2'
UHC Thun:
Grunder, Leiser, Schüpbach, Künzi, Liechti K., Fux, Trösch, Übersax, Zanoli, Kylstra, Liechti B., Frey, Fahrni, Bühlmann, Kupferschmid, Klötzli
Hot Chilis: Feierabend; Fischer, Steinun, Utzinger, Feuillet, Vontobel, Gut, Nüesch, Oswald, Schlactter, Nusser, Frei, Bächler
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks