04.
12.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frauen NLB: Sieg nach Verlängerung

Nach dem Höhenflug ins Cuphalbfinale, mussten sich die Chilis an diesem Spieltag wieder auf die Meisterschaft konzentrieren. Es galt den Schwung aus dem letzten Spiel mit ins Nächste zu tragen und endlich wieder einmal wichtige Punkte zu sichern. Mit Wohlen BE traf man auf ein Team, welches sich in der vorderen Hälfte der Tabelle tummelte, aber sicherlich schlagbar war.

Besser konnten die Züricherinnen wohl nicht ins Spiel starten, denn die Uhr zeigte noch keine volle Spielminute, als Carena Fischer eine Unsicherheit des Gegners im Torraum eiskalt ausnutze und zum frühen Führungstreffer einschob. Wenig später reüssierte auch Feuillet auf Zuspiel von Frei und erhöhte das Score auf 2:0. Die Bernerinnen nahmen nach diesen zwei Toren dann plötzlich auch am Spielgeschehen teil und verkürzten zum 2:1 noch in der 5. Spielminute. Bis zur Pause fielen keine weiteren Tore mehr, wobei das Spiel weiterhin an Spannung nicht verlor. Die Teams kämpften beide hart und durch die Schnelligkeit der Gegner sahen sich die Chilis in der Defensive Mal um Mal gefordert. Das Heimteam seinerseits scheiterte ebenfalls in besten Abschlusspositionen.

Im Mitteldrittel - welches nicht zu den stärksten der Chilis gehört – schaltete der Gegner einen Gang höher. Die Folge war der Ausgleichstreffer zum 2:2. Feuillet konnte das Resultat durch einen Kunstschuss aus spitzem Winkel ins hohe Eck jedoch wieder in richtige Bahnen lenken. Eine 2min Strafe gegen die Züricherinnen verlieh dem Spiel kurz vor der Pause noch einmal etwas Pepp. Das Unterzahlspiel funktionierte einmal mehr einwandfrei, doch kaum überstanden verhalf eine Unachtsamkeit beim Wechseln dem Gegner zum Ausgleich.

Die letzten 20 Minuten wollten die Chilis noch einmal alles geben, wäre doch im Moment ein Sieg das Beste, was der Mannschaft passieren könnte. Caro Fischer konnte auf Zuspiel von Oswald den Vorsprung zum 4:3 erzielen. Doch hielt auch diese Führung nicht lange an und der UHT Wohlen glich erneut aus. Das Heimteam agierte darauf vermehrt vor dem gegnerischen Tor, was die Bernerinnen zu Regelwidrigkeiten verleitete. Folgerichtig wurde eine Spielerin auf die Bank geschickt. Wie auch am letzten Wochenende setzte sich die Überzahllinie gut in Szene und schon nach ein paar Sekunden lenkte Carena Fischer einen Schuss von Frei unhaltbar ins Tor ab. Mit diesem 5:4 lag der Sieg zum Greifen nahe, doch konnte der Vorsprung vorerst nicht über die Zeit gerettet werden. Wieder gelang den Bernerinnen der Ausgleich. In den letzten zwei Spielminuten sprachen die Schiedsrichter eine weitere Strafe gegen Wohlen aus, man konnte das Spiel folglich in Überzahl beenden. Heisse Szenen spielten sich nun vor dem gegnerischen Gehäuse ab. Der Ball wollte jedoch partout nicht ins Tor. Die Sirene brachte den Chilis vorerst einen Punkt und es ging in die Verlängerung. Die Zürcherinnen spielten weiter in Überzahl und kurz nachdem die Strafe abgelaufen war, wurde erneut eine gegen Wohlen ausgesprochen. Beherzt gingen die Chilis nun zu Werke und der Siegestreffer von Carena Fischer fiel nach knapp 2 Spielminuten in der Verlängerung.

Der Sieg gegen Wohlen beendete für die Chilis eine unheimliche Serie von Niederlagen in der Meisterschaft. Das Team hat sich zusammengerauft und mit viel Einsatz und Emotionen gespielt und verdient gewonnen. Zum „Best Player“ wurde Carena Fischer erkoren, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz mehrere Kilometer auf dem Feld zurückgelegt hatte.


Hot Chilis - UHT Wohlen 6:5 n.V. (2:1, 1:2, 3:3, 1:0)
Heuel, Rümlang - 20 Zuschauer
SR: Röthlin / Züger
Tore: 0:50 Fischer Carena (Steinlin) 1:0, 03:28 Feuillet (Frei) 2:0, 4:26 Wüst 2:1, 25:37 Hirschi (Gerber) 2:2, 34:54 Feuillet 3:2, 39:09 Wüst (Gerber) 3:3, 43:34 Fischer Caro (Oswald) 4:3, 47:41 Schwab (Grob) 4:4, 50:01 Fischer Carena (Frei) 5:4. 57:34 Wüst (Grob) 5:5, 61:45 Fischer Carena (Schlatter) 6:5
Strafen: Chilis 1x2' / Wohlen 3x2'
Hot Chilis: Feierabend, Vich; Nüesch, Bächler, Oswald, Fischer Carena, Steinlin, Fischer Caro; Utzinger, Schlatter, Frei, Feuillet, Gut
Wohlen: Saller, Schwab, Hirschi, Böschenstein, Grob, Bänninger, Gerber, Gilgen, Wüst, Mollet, rubin, Walther, Gosteli, Johner
In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks