16.
10.
2005
NLB Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Frauen NLB: Vontobel schlägt Floorball Thurgau

Vor der Natipause wollten die NLB-Damen von Thurgau endlich die ersten drei Punkte nach Hause bringen. Mit einem Schlussstand von 4:5 hatte man dieses Vorhaben nur knapp verpasst. Alle erhaltenen Tore wurden vom Captain der Hot Chilis Rümlang-Regensdorf versenkt.

Zu Beginn des ersten Drittels lief noch nicht sehr viel. Das Spiel von Floorball Thurgau war nicht gerade berauschend. Mit der Zuteilung hatte man auch in diesem Match wieder einige Probleme und die Aggressivität vor dem gegnerischen und dem eigenen Tor fehlte. Wie in den letzten beiden Ernstkämpfen war es auch diesesmal Helene Stump, welche in der 12. Minute den Führungstreffer für Thurgau erzielte. Und nun vielen die Tore im Zweiminutentakt. In der 14. Minute musste man den von Vontobel erzielten Ausgleich hinnehmen. Natalie Brägger holte auf Pass von Bernadette Hasler für die Ostschweizerinnen in der Sechzehnten wieder den Ein-Tore-Vorsprung. Kurz vor Drittelsende wurde auch dieser von Vontobel zum 2:2 ausgeglichen.

Der Start in das Mitteldrittel war sehr gut. Nach sechs weiteren Minuten lag der Ball jedoch wieder im Thurgauer Tor. Dieser schöne Rückhandschuss zum 2:3 verunsicherte die Floorballerinnen. Die Unkonzentriertheiten häuften sich. Das Team der Hot Chilis spielte stark und hatte viele guten Torchancen. Katrin Zwinggi im Thurgauer Tor wurde extrem gefordert. Ihr hat es Thurgau zu verdanken, dass der Rückstand in diesem Drittel nicht grösser wurde.

Nach diesen zwanzig Minuten gab das Trainerduo Sonderegger und Gysel den Ostschweizerinnen zwei Vorgaben für das letzte Drittel: Ruhig spielen und viele Abschlüsse auf die gegnerische Torhüterin. In der vierten Minute des Schlussdrittels versenkte Bernadette Hasler den Ball im Alleingang und glich somit zum 3:3 aus. Der Siegeswille von Thurgau war wieder spürbar. Doch wiederum war es der Captain der Hot Chilis welche für ihr Team in der 49. und 55. Minute punktete. Um diesen 5:3 Rückstand aufzuholen stellte Thurgau auf Forechecking um. Erneut waren es das Stürmerduo Natalie und Bernadette welche gemeinsam die gegnerische Torhüterin bezwangen und den Rückstand zum 4:5 verkürzten. Die Rümlang-Regensdorferinnen spielten jedoch bis zum Schlusspfiff überlegt und liessen den Ball in der eigenen Reihe rotieren. So behielten sie ihre drei Punkte und Thurgau geht als weiterhin Tabellenletzte in die zweiwöchige Spielpause.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Floorball Thurgau 5:4 (2:2, 1:0, 2:2)
Heuel, Rümlang
Tore: 12. Stump 0:1, 14. Vontobel (Künzle) 1:1, 16. Brägger N. (Hasler B.) 1:2, 19. Vontobel (Frei) 2:2, 26. Vontobel (Künzle) 3:2, 44. Hasler B. 3:3, 49. Vontobel (Gut) 4:3, 55. Vontobel (Utzinger) 5:3, 56. Brägger N. (Hasler B.) 5:4
Strafen: Hot Chilis 1x2’, Floorball Thurgau 1x2’
Floorball Thurgau: Zwinggi (Tor), Farner (Tor), Hasler B., Zingg, Gügi, Dintheer, Gubler, Stump, Stamm, Brägger L., Brägger N. (Elite), Seiler, Hasler C, Schächtle
Hot Chilis: Feierabend (Tor), Vich (Tor), Fischer, Demuth, Utzinger, Fevillet, Künzle, Vontobel, Gut, Nüesch, Oswald, Schlatter, Nusser, Frei, Bächler
Best Players: Vontobel / Hasler
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks