04.
11.
2005
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Frauen NLB: Zurück an die Tabellenspitze

Mit einem 7:4-Erfolg gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf eroberten sich die NLB-Frauen am vergangenen Freitag die Tabellenführung vom TV Wohlen zurück.

Die Mannschaft von Sergio Crescenti zeigte gegen die Zürcher Unterländerinnen eine gute Leistung und liess sich auch durch einen 1:2-Rückstand nach dem ersten Drittel nicht aus dem Konzept bringen. Mit vier Toren innert 12 Minuten vom 1:2 zum 5:3 fiel die Entscheidung im Mitteldrittel.


Squirrels Ettingen-Laufen - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 7:4 (1:2; 4:1; 2:1)
Möslibach, Ettingen - 40 Zuschauer
SR: Hofstetter / Baumi
Tore: 1. Pecoraro (Winkler) 1:0, 2. Hüsser (Fischer) 1:1, 7. Oswald (Schlatter) 1:2, 23. Schädelin (Pecoraro) 2:2, 26. Gut 2:3, 26. Hofstetter (Prica) 3:3, 30. Hürzeler (R. Hermann) 4:3, 35. Winkler (Hofstetter) 5:3, 42. Schädelin (Mosimann) 6:3, 48. A. Hermann (Rüeger) 7:3, 58. Gut 7:4
Strafen: Squirrels 1x2', Rümlang 1x2'
Squirrels: Prica; R. Hermann, Mosimann, Rutschi, Hürzeler, Rodze, Hofstetter, Pecoraro, Rüeger, Bernhard, Sterk, Doppler, Roth, Meier, Winkler, Schädelin, A. Hermann
Hot Chilis: Feierabend, Vich , Fischer Carena, Steinlin, Utzinger, Feuillet, Künzle, Vontobel, Gut, Nüesch, Oswald, Schlatter, Nusser, Frei, Bächler
Bemerkungen: 48 Time-out Hot-Chilis
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks