12.
02.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld gewinnt weiter

Die Red Lions Frauenfeld haben das Heimspiel gegen Zugerland mit 4:3 gewonnen.

Frauenfeld gewinnt weiter Frauenfeld grüsst weiter vom Leaderthron (Bild Florian Büchting)

Nach einem spielfreien Wochenende traten die Damen des UH Red Lions Frauenfeld am Sonntag gegen den UHC Zugerland vor Heimpublikum an. Gemäss Tabelle eine klare Angelegenheit. Die Thurgauerinnen bekundeten jedoch bei diesem Aufeinandertreffen immer wieder Mühe. Das Ziel war auch an diesem Sonntag kein anderes als in den Spielen zuvor. Die Löwinnen waren erpicht darauf drei Punkte zu holen und das ohne unnötige Umwege.

Das Heimteam startete konzentriert und hatte bereits in den ersten Einsätzen des Drittels gute Torchancen. Leider konnten die Frauenfelderinnen erneut nicht mit Kaltblütigkeit glänzen. Sie bestimmten zwar grösstenteils das Spiel und hatten den deutlich höheren Ballbesitz, mussten jedoch zuerst einen Treffer hinnehmen.
In der 7. Minute erzielten die Damen aus Zug entgegen dem Spielverlauf das 0:1. Während dem Drittel passten sich die Thurgauerinnen dem Spiel ihres Gegner an und dieses verwandelte sich in ein etwas langsames sowie wenig unterhaltsames Unihockeyspiel. Kurz vor Ablauf des Drittels, in der 20. Minute, konnte Carole Breu auf Zuspiel von Daniela Frei, den Ausgleichstreffer erzielen. Somit konnten die Lions mit einem 1:1 in die erste Drittelspause.

Das Mitteldrittel sollte wieder schneller und attraktiver gestaltet werden. Die Lions nahmen sich vor, geduldig und hart zu arbeiten. Kurz nach Wiederaufnahme des Spiels, in der 25. Minute, musste jedoch Bettina Langhart, die Torhüterin der Löwen, bereits zum zweiten Mal hinter sich greifen. Trotz Spieldominanz konnte der Leader der NLB zu wenig Tore verbuchen. Die Möglichkeiten wurden nicht genutzt und das rächt sich bekanntlich. Die Thurgauerinnen hatten zu Beginn des Drittels einige schwache Minuten und kassierten nur eine Minute nach dem 1:2 gar das 1:3. Die Red Lions hatten sich damit die Aufgabe selber erschwert. Nun sollte defensiv besser gespielt und schnellstmöglich der Anschlusstreffer erzielt werden. Dies übernahm Cäcilia Hasler und schoss in der 37. Minute auf Pass von Alexandra Böhringer den Anschlusstreffer. Dieser Weitschuss brachte den Gastgeber zurück ins Spiel.

Nach Anpfiff der letzten zwanzig Minuten war die Aufgabe der Red Lions Ladies klar. Sie mussten Tore schiessen, wenn sie dieses Spiel noch gewinnen wollten. Dafür mussten gute Chancen erspielt und das Netz des Gegners zum tanzen gebracht werden. Ein weiteres Mal fasste sich Cäcilia Hasler (Zuspiel von Andrea Eberle) ein Herz und konnte ihren zweiten Treffer (45. Minute) des Abends infolge eines präzisen Weitschusses buchen. Die Lions glichen zum 3:3 aus. Frauenfeld machte weiter Druck und Zug konterte bei jeder Gelegenheit. In der 53. Minute erlöste Christine Feiss die Roten Löwinnen und ihre Fans. Sie erzielte nach hartnäckigem nachsetzten im gegnerischen Slot, die erstmalige Führung. Die Anzeigetafel zeigte ein 4:3 für das Heimteam und dies schmeckte den Löwen hervorragend. In der Schlussphase konnten die Zugerinnen nicht mehr viel ausrichten und mussten schlussendlich die Punkte in Frauenfeld lassen.


UH Red Lions Frauenfeld - UHC Zugerland 4:3 (1:1, 1:2, 2:0)
Kantihalle Frauenfeld. - 45 Zuschauer. - SR Erni/Süssli.
Tore: 7. Bachmann (Nussbaumer) 0:1. 20. Breu (Frei) 1:1. 25. Nussbaumer (Bachmann) 1:2. 26. Bachmann (Nussbaumer) 1:3. 37. Cäcilia Hasler (Böhringer) 2:3. 45. Cäcilia Hasler (Eberle) 3:3. 53. Feiss 4:3.
Strafen: keine.
Red Lions Frauenfeld: Langhart, (29. Zell); Bernadette Hasler, Feiss, Eberle, Breu, Cäcilia Hasler, Dal Din, Keller, Daniela Frei, Keck, Gämperli, Braunschweiler, Diethelm, Horat, Böhringer.
Bemerkungen: Red Lions Frauenfeld ohne Ott, L. Frei, Koch, Ruoss, (alle verletzt). - Best Player: Cäcilia Hasler

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks