27.
11.
2017
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis' Serie hält an

Die Hot Chilis sind weiterhin auf der Siegesstrasse. Sie gewinnen das 12. Spiel in Folge gegen den UHC Trimbach. Trotz einigen versiebten Chancen können die Chilis dank ihrem offensivem Spiel und dem mehrheitlichen Ballbesitz das Spiel für sich entscheiden.

Die Chilis hatten einige Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, jedoch gelang es Lackova auf Pass von Kapp in der 8. Minute die Chilis in Führung zu bringen. Nur zwei Minuten später gelang es Lackova wieder auf Pass von Kapp den Führungstreffer zum 2:0. Trotz des vielen Ballbesitzes konnten die Chilis einige Chancen nicht verwerten und so ging es mit 2:0 in die erste Pause.

Im zweite Drittel versuchten die Chilis ihre Chancen besser zu verwerten. Dies gelang Vroege in der 24. Minute auf Pass von Jaunin 3:0 und in der 33. Minuten später schoss Kapp auf Pass von L. Keller die Chilis zum 4:0. Jedoch hatten die Chilis auch in diesem Drittel einige Chancen die sie nicht nutzten. Man versucht wie auch im ersten Drittel den Gegner nicht über die Mittellinie kommen zu lassen, was auch mehrheitlich gelang. Jedoch versuchten die Spielerinnen des UHC Trimbach immer wieder den Ball auf das Tor der Chilis zu bringen. In der 39. Minuten gab es die erste 2. Minuten Strafe gegen das Gast-Team.

Die Strafe gegen den UHC Trimbach lief zum Start des dritten Drittle weiter und dies war eine weitere Möglichkeit für die Chilis den Vorsprung auf 5:0 aufzubauen. Dies gelang Lackova auf einen schönen Pass von Kapp. Auch in diesem Drittel hatten die Chilis mehr Ballbesitzt. In der 45. Minuten gab es eine weitere Strafe gegen das Gast-Team und die U21 Spielerin Zenger konnte den Penalty verwerten und schoss somit das Heim-Team zum 6:0. Nach einigen ungenützten Chancen gelang es Hagg in der 55. Minuten das 7:0 und in der 58. Minuten schoss Berry das 8:0 für die Chilis.


 

Hot Chilis - UHC Trimbach 8:0 (2:0, 2:0, 4:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang. 60 Zuschauer. SR Hurni/Nideröst.
Tore: 9. H. Lackova (V. Kapp) 1:0. 11. H. Lackova (V. Kapp) 2:0. 24. W. Vroege (L. Jaunin) 3:0. 34. V. Kapp (L. Keller) 4:0. 42. H. Lackova (V. Kapp) 5:0. 46. A. Zenger (Strafstoss) 6:0. 56. N. Hagg (S. Schnyder) 7:0. 59. V. Berry (S. Schnyder) 8:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Trimbach.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Aegerter (Colic), Fäh, Jaunin, Schibli, Faude, Bongaards, Hagg, L. Keller, Huber, Knecht, Lackova, Kapp, Zenger, B. Rogenmoser, Schnyder, Berry, S. Keller, Müller, S. Keller, Vroege
UHC Trimbach: Andres (Sigrist), Hell, Blätter, Rösli, Bortis, Zedi, Wagner, Carere, Gurtner, Wernli, Wollschlegel, Di Nicola, Rütimann, Stadler, Grütter, Christen
Bemerkungen: Hot Chilis ohne S. Rogenmoser, Tschudin, Studer, B. Rogenmoser, Schellenberg, Lüscher (verletzt) Ruprecht, Adank (Arbeit).
Bestplayer: Hot Chilis: Knecht, UHC Trimbach: Andres

 

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks