12.
03.
2018
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis Traum geplatzt

Die Chilis scheitern einmal mehr im Halbfinale des Playoffs und müssen damit ihre Aufstiegsträume begraben. Sie verlieren ihr 3. Playoff-Spiel mit 3:5 gegen die clever und effizient aufspielenden Riders.

Nach der gestrigen Niederlage, war für das heutige Spiel klar, dass eine enorme Steigerung des Heimteams erwartet wird. Motiviert startete das 1. Drittel und bereits in der 2. Minute konnte Lackova auf Pass von Kapp das Heimteam in Führung bringen. Mit viel Schwung ging die Partie weiter. Die Chilis versuchten durch möglichst viel Ballbesitz ihr Spiel den Gegnern aufzudrängen und mit guter Defensivarbeit keine gefährlichen Torchancen zuzulassen. Nach einem ersten guten Drittel ging es mit einem Eintorevorsprung in die Pause.

Das zweite Drittel startete. Die Chilis versuchten auf dem gleichen Niveau weiterzuspielen und wollten mehr Abschlüsse auf das gegnerische Tor verzeichnen. Trotz Bullyverlust konnte sich Kapp bereits nach 28 Sekunden den Ball erkämpfen das Heimteam zum 2:0 schiessen. In den nächsten Minuten konnte das Heimteam den Schwung der letzten 21 Minuten nicht mitnehmen und musste nur 2 Minuten später das erste Gegentor hinnehmen. Die Riders waren nun etwas besser im Spiel angelangt und konnten bereits 3 Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen. Das Spiel war wieder offen und die Chilis hatten viel Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen. Einige Unachtsamkeiten führten dazu, dass die Riders in der 34. Minute zum ersten Mal in dieser Partie in Führungen gehen konnten. Somit mussten die Chilis mit einem Eintorerückstand in die Pause gehen.

Das dritte Drittel startete. Wie bereits im 2. Drittel wollte das Heimteam mehr Verkehr vor dem gegnerischen Tor sowie mehr Abschüsse verzeichnen. In der 46. Minute mussten die Chilis ihre erste Strafe absitzen. Dank sehr gutem Boxplay konnten die Gäste trotz Überzahl keinen Treffer erzielen. In der 54. Minute konnte Scherrer für die Gäste zum Zweitorevorsprung einnetzen. Die Chilis mussten nun reagieren und ersetzten die Torfrau Aegerter durch eine weitere Feldspielerin. In der 57. Minute konnte Kapp auf Pass von Lackova den ersehnten Anschlusstreffer erzielen. Trotz vieler Bemühungen wollte der Ball kein weiteres Mal bei den Riders untergebracht werden. In der 58. gelang Brolund den befreienden Entscheidungstreffer ins leere Tor der Chilis. Leider endete die Saison der Chilis nicht gemäss deren Vorstellungen. Sie können trotzdem auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und stolz darauf sein!


 

Hot Chilis - Riders 3:5 (1:0; 1:3; 1:2)
Sporthalle Heuel, Rümlang. 183 Zuschauer. SR Studer/Jenni.
Tore: 3. H. Lackova (V. Kapp) 1:0. 21. V. Kapp 2:0. 23. M. Brolund (P. Pfister) 2:1. 26. M. Brolund (F. Thoma) 2:2. 35. S. Altwegg (M. Jablonowska) 2:3. 54. E. Scherrer (T. Schmucki) 2:4. 57. V. Kapp (H. Lackova) 3:4. 58. M. Brolund 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
Hot Chilis: Aegerter (Studer); Ruprecht, Lüscher, Faude, Fäh, Bongaards, Adank, Knecht, Rogenmoser S., Berry, Lackova, Hagg, Huber, Jaunin, Schnyder, Kapp, Vroege, Keller, Rogenmoser B., Schellenberg
FB Riders DBR: Brünn C., Gatzsch, Gerber, Bühler, Brolund, Stadelmann, Altwegg, Polenska, Thoma, Jablonowska, Pfister, Schmucki, Werz, Scherrer, Widmer, Brünn I., Hausheer, Roten, Gärtner
Best Player: Hot Chilis: Kapp / FB Riders DBR: Brolund
Bemerkung: Chilis ohne Schibli, Tschudin

 

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks