12.
01.
2014
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis unterliegen dem Leader

In einem ausgeglichenen und spannendem Spiel hatte Aegera die effizientere Offensive. Die Hot Chilis wurden trotz toller Mannschaftsleistung schlecht belohnt.

Die Chilis begannen das Spiel sehr konzentriert und hatten die gefährlichen Angreiferinnen von Aegera gut im Griff. In der 6 Minute hatten sie auch einen Lattentreffer zu verzeichnen, doch es dauerte bis zur 13. Minute bis Bongaards mit einem Geschoss den Führungstreffer für die Hot Chilis erzielen konnte. Die Chilis waren weiter im Vorwärtsgang, aber Roux konnte einige Chancen entschärfen, zudem lenkte eine Verteidigerin von Aegera den Ball beinahe ins eigene Tor. In der 16 Minute traf Bapst nur die Latte, dennoch konnte eine Minute später Wohlhauser nach einem schön gespielten Freistoss den Anschlusstreffer zum 1:1 erzielen. Die Chilis hatte im ersten Drittel klar mehr Spielanteile und Chancen, aber man muss sie auch in Tore nutzen.

In der 25 Minute kombinierte Huber zu Kohler, diese lancierte Fischer und es hiess 2:1 für die Hot Chilis. Doch kaum eine Minute später konnte Sonja Vonlanthen mit einem Distanzschuss wieder zum 2:2 ausgleichen. Bei einem weiteren Konterangriff von Aegera hämmerte Ruffieux den Ball unhaltbar ins hohe Ecke zur 2:3 Führung und kurz vor der Pause traf Köstinger auch noch die Latte.

Im Schlussdrittel versuchten die Chilis nochmals mit viel Druck das Spiel zu kehren. Aber Köstinger konnte mit einem Distanzschuss auf 2:4 erhöhen. Nun hatten die Chilis einen guten Lauf mit mehreren Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Aegerator. Eine umstrittene Strafe, brach aber dann Angriffsrhythmus der Hot Chilis und so mussten sie als Verlierer vom Platz. Sie haben heute eine gute Leistung gezeigt, aber Aegera war effizienter im Abschluss und nahm die Punkte nach Hause.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Aegera Giffers-Marly 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
Sporthalle Heuel, Rümlang. - 42 Zuschauer. - SR Martin/Schmid.
Tore: 12:42 Bongaards (Derungs) 1:0 / 16:01 Wohlhauser (Sonja Vonlanthen) 1:1. / 24:40 Fischer (Kohler) 2:1. / 25:29 Sonja (Vonlanthen (Wohlhauser) 2:2. / 30:50 Ruffieux (Beck) 2:3 / 44:37 Köstinger 2:4.
Strafen: 2x2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. keine gegen Aegera
Hot Chilis: Mojzis (Heldstab); Mathis, S.Schellenberg; Bongaards (C), Brutsche; Huber, Kohler, Fischer; Derungs, Bär, Andeer, Dalla Corte, Schmid, Räbsamen.
Aegera: Roux, (Stefanie Vonlanthen); Wider, Berti; Sonja Vonlanthen, Dietrich; Schürch, Bapst (C), Köstinger; Wohlhauser, Ruffieux, Beck; Buri, Feller, Weibel.
Bemerkungen: Mojzis hält Penalty gegen Schürch, Nadine Andeer (Hot Chilis) und Maria Ruffieux als beste Spielerin ausgezeichnet.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks