15.
01.
2019
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Keine Punkte aus der Romandie

Die lange Reise nach Yverdon wurde leider nicht belohnt: Die NLB-Frauend des UHC Waldkirch-St. Gallen verlieren ihre Partie gegen den UC Yverdon mit 2:4.

Die WaSa-Damen reisten mit voller Motivation in die Westschweiz und zeigten denn auch ein sehr engagiertes erstes Drittel. Wirklich zwingende Torchancen erspielte sich aber weder WaSa noch Yverdon, so dass es mit einem 0:0 in die erste Pause ging.

Schlechter Start ins Mitteldrittel
Ins zweite Drittel startete die Mannschaft aus der Westschweiz besser. Sie kamen nur 30 Sekunden nach Anpfiff zu ihrem ersten Treffer. Und es kam noch bitterer für die St.Gallerinnen: Nach dem ersten Tor der Partie wurde eine Strafe wegen Stockschlag gegen sie ausgesprochen. So gelang es den Westschweizerinnen, die Überzahl zu nutzen und das Tor zum 2:0 zu erzielen. Die Ostschweizerinnen gaben nicht auf und spielten geduldig weiter. In der 36. Spielminute folgte eine Strafe gegen die Westschweizerinnen. Das Powerplay konnten die WaSa-Frauen nicht nutzen, kurz nach der Überzahl folgte aber durch ein schönes Zuspiel von Iris Bernhardsgrütter auf Viviane Bill der verdiente Anschlusstreffer der Ostschweizerinnen.

Fehler bestraft
Das Ziel der WaSa-Frauen fürs letzte Drittel war klar, die Motivation hoch. Und der Plan schien aufzugehen: In der 44. Spielminute konnte Corina Resegatti ein Zuspiel von Iris Bernhardsgrütter ausnützen, um den Ausgleich in Überzahl zu erzielen. Leider hielt die Freude der WaSa-Damen nicht lange an. Die Westschweizerinnen konnten einen Fehler in der WaSa-Defensive nutzen, um den erneuten Führungstreffer zu erzielen. In den folgenden Minuten kamen die WaSa-Damen vermehrt zu Abschlüssen, dennoch waren es die Westschweizerinnen, welche ihren Vorsprung in der 53. Minute nochmals erhöhten. Die Ostschweizerinnen hielten den Druck weiterhin hoch, der Anschlusstreffer gelang ihnen jedoch nicht. Auch das Ersetzen der Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin brachte nicht den gewünschten Erfolg: Es kam zu vielen Abschlussmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Die Partie ging somit mit einem 4:2 für UC Yverdon zu Ende.


 

UC Yverdon - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
Salle omnisports des Isles, Yverdon - les - bains. 100 Zuschauer. SR Lienhard/Würgler.
Tore: 21. S. Gnaegi 1:0. 25. M. Klopfenstein (A. Langel ) 2:0. 38. V. Bill (I. Bernhardsgrütter) 2:1. 44. C. Resegatti 2:2. 44. Z. Rouge 3:2. 53. C. Pilet 4:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks