26.
11.
2018
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Klare Sache gegen Tabellenletzten

Im Spiel gegen den Tabellenletzten UHC Trimbach konnte das NLB-Team der Chilis nach nur einem Tor im 1. Drittel kontinuierlich steigern und gewann schlussendlich auswärts klar mit 0:6 Toren.

Nach drei Wochenenden ohne Spiele machten sich die Chilis auf nach Trimbach. Dass noch nicht alle wieder im Matchmodus waren merkte man schon beim Einspielen. Es lief alles auf Sparflamme. Jede war aber motiviert, dies im Match zu ändern. Alle standen bereit, die neuen Bullyregeln wurden nochmal erklärt und es konnte losgehen - oder doch nicht? Offenbar hatten die Schiedsrichter auch eine längere Pause, wurde doch tatsächlich die Pfeife in der Garderobe vergessen. Nach einigem Gelächter konnte es wenige Minuten später doch noch losgehen.

Zu Beginn passierte nicht viel. Die Chilis waren meistens im Ballbesitz, konnten aber nichts Schlaues daraus kreieren. Erst etwa in der Hälfte des ersten Drittels konnte V. Berry auf Pass von G. Schibli ihre Farben in Führung bringen. Es wurde weiterhin schön kombiniert, doch wollte niemand den Ball Richtung Tor bringen. Daher hiess es zur Pause 0:1 für die Gäste aus Rümlang.

Der Auftrag für das zweite Drittel war klar: schiessen, schiessen, schiessen. Dies nahm sich V. Kapp zu Herzen und schoss nach zwei Minuten das 2:0. Die Chilis waren meist in Ballbesitz und die einzelnen Konter der Trimbacherinnen wurden durch die solide Verteidigung und die Torhüterin vereitelt. Kurz vor Drittelsende konnte A. Huovinen nach einem schönen Zuspiel durch den Slot von V. Kapp das Score zum Pausenstand von 3:0 erhöhen.

Das dritte Drittel begann mit einem Unterzahlspiel der Chilis, welches aber unbeschadet überstanden wurde. Es war sogar N. Schmid, welche kurz nach Ablauf der Strafe das vierte Tor für ihre Farben durch einen schön gespielten Freistoss erzielte. Danach kam auch das Gästeteam zu einer Powerplaychance. Das fleissige Üben in der Natipause zahlte sich aus und V. Berry erzielte ihr zweites Tor an diesem Abend. In den darauffolgenden Minuten liess die Konzentration merklich nach und die Trimbacherinnen kamen zu einigen doch gefährlichen Torchancen. Coach Meier nahm sein Timeout und ermahnte sein Team Ruhe zu bewahren und den Sieg souverän nach Hause zu bringen. Die Worte zeigten Wirkung und so konnte das Spiel wieder beruhigt werden. A. Huovinen erhöhte das Schlussresultat sogar noch auf 6:0.

Nach einem misslungenen Saisonstart gegen den UHC Trimbach konnten die Chilis im Rückrundenspiel den vielen freien Raum gekonnt ausnutzen und überzeugten mit schönen Kombinationen und einer guten Teamleistung. Nicht vergessen darf man den ersten Shutout der Saison der Torfrau Aegerter, welche wie gewohnt zur Stelle war, wenn sie gebraucht wurde.
Nun gilt es den Schwung mitzunehmen für das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus dem Tessin am nächsten Sonntag.

 


UHC Trimbach - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 0:6 (0:1, 0:2, 0:3)
Gerbrunnen, Trimbach. 60 Zuschauer. SR Drapel/Wicht.
Tore: 13. V. Berry (G. Schibli) 0:1. 23. V. Kapp (A. Huovinen) 0:2. 38. A. Huovinen (V. Kapp) 0:3. 42. N. Schmid (H. Lackova) 0:4. 44. V. Berry 0:5. 60. A. Huovinen (V. Kapp) 0:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Wyss) gegen UHC Trimbach. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
UHC Trimbach: Andres, Herzog, Krähenbühl, Thallinger, Hämmerli, Wagner, Hofer, Studer, Wild, Wollschlegel, Stalder, Schlub, Lang, Wyss, Siegenthaler, Schenk, Grütter.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Schmid, Berry, Fäh, Huovinen, Schnyder, Kapp, Lachova,Keller, Rogenmoser, Schibli, Egger, Frischknecht, Knecht, Aegerter, Studer.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Vroege, Bichsel, Streissguth, S. Rogenmoser (alle verletzt).  Bestplayer Hot Chilis: Huovinen; UHC Trimbach: Grütter.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks