12.
11.
2012
NLB Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Klarer Sieg der Skorpions

Im ersten Spiel der Doppelrunde schossen die Aufsteigerinnen aus dem Emmental WaSa gleich mit 11:2 aus der heimischen Ballsporthalle. Das Spiel war spätestens nach dem Mitteldrittel bereits entschieden.

Nach nur gerade zwei Spielminuten stand es in Zollbrück schon 2:0 für die Emmentalerinnen. Beim ersten Treffer wurde D. Beer im Slot durch Käser angespielt und der zweite Treffer entstand durch eine Freistoss-Variante, welche K. Beer verwertete. Danach geschah im ersten Drittel nicht mehr viel. Wasa versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten, kamen aber zu keinen gefährlichen Abschlüssen.

Das Mitteldrittel glich dem ersten Drittel. Zwar gab es dieses Mal keinen Blitzstart, aber für die Em-mentalerinnen genügten kurz darauf nur zwei Minuten, um drei Treffer zu erzielen. Beim 3:0 wurde Reinhard auf der linke Seite angespielt und sie schloss mit einem platzierten Schuss ab. Auf einen Konter, welchen Baumgartner sehr schön abschloss, erzielte man das 4:0 und bei Treffer Nr.5 konnte Reinhard einen Angriff der St.Gallerinnen in der Mittelzone abfangen und lancierte Buri.

Im letzten Abschnitt war dann noch Tag der „offenen Tore", es fielen nicht weniger als acht Treffer. Wasa traf zweimal aus unübersichtlicher Situation. Die Zollbrückerinnen konnten aus drei Powerplay-Situationen drei Treffer erzielen. Der Letzte in der 59. Minute durch Reinhard, welche ihren dritten persönlichen Treffer an diesem Abend erzielte.

Fazit: Die Skorpions kamen mit einem geringen Aufwand zu einem klaren Sieg und konnten sicher Kräfte sparen für das zweite Spiel am Wochenende.


UHV Skorpion Emmental - Waldkirch-St. Gallen 11:2 (2:0/3:0/6:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 80 Zuschauer. - Gfeller / Röthlisberger
Tore: 2. D.Beer (Käser) 1:0, 2. K. Beer (Käser) 2:0, 32. Reinhard (R. Schori) 3:0, 33. Baumgartner (S. Schori) 4:0, 34. Buri (Reinhard), 46. Schürpf (Eschbach) 5:1, 47. Reinhard (Buri) 6:1, 49. K.Beer (Mangarelli) 7:1, 49. R. Schori (Buri) 8:1, 51. Reinhard 9:1, 53 D. Beer (Reinhard) 10:1, 57. Koller (L. Resegatti) 10:2, 59. Reinhard (R.Schori) 11:2
Strafen: 1 mal 2 Minute gegen UHV Skorpion, 3 mal 2 gegen Waldkirch-St. Gallen
UHV Skorpion Emmental: Blaser, Jost; Zimmermann, Käser; S. Schori, Liechti; D. Gerber, Lussu; K. Beer, D. Beer, Buri; R. Schori, Reinhard, Y. Grossmann; R. Badertscher, S. Badertscher, Baum-gartner; Mangarelli.
Waldkirch-St.Gallen: Rutz, Huber, Link, Schürpf, Scherrer, Werz, Zellweger, L. Resegatti, Raschle, Koller, Eschbach, Meier, Ackermann, C. Resegatti, Brägger.
Bemerkungen: Skorpion ohne A. Gerber (Arbeit), M. Grossmann (Arbeit), Aeschlimann (krank), Schär (verletzt).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks