22.
11.
2015
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Kämpferische Riders-Leistung

Am Sonntag trafen die Floorball Riders auf Lejon Zäziwil. In der ersten Begegnung konnte Lejon das Spiel klar für sich entscheiden. Doch dieses Mal konnten die Riders sich mit einem 5:2 drei weitere Punkte sichern.

Die Riders starteten schlecht ins Spiel. Dies nutzten die Lejons kaltblütig aus und gingen schon in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Die Riders fanden nach diesem frühen Gegentor zwar besser ins Spiel, konnten aber ihre Chancen nicht verwerten. Durch einen Konter in der neunten Minute erzielten die Lejons das 2:0. Es sah ganz nach einer Wiederholung des letzten Spieles aus. Doch die Riders konnten diesmal reagieren und Pascal Pfister erzielte eine Minute später auf Pass von Tamara Schmucki den Anschlusstreffer zum 1:2. Die Riders kamen immer zu mehr Ballbesitz, waren aber noch nicht gefährlich genug um den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Ende des ersten Drittels kam es zu einer Strafe gegen die Lejons.

Die Riders starten mit einem Powerplay ins zweite Drittel. Souverän nutzten die Riders die Überzahlsituation aus und erzielten durch Pascal Pfister den Ausgleichstreffer zum 2:2. Die Riders stellten auf zwei Linien um und konnten so den Druck kontinuierlich erhöhen. Der Ballbesitz war nun vermehrt auf der Seite der Riders und sie konnten Lejon immer mehr ihr Spiel aufzwingen. Dies zahlte sich aus. In der 25. Minute konnte Livia Gerber den Führungstreffer für die Riders erzielen. Am Ende des zweiten Drittels stand es somit 3:2 für das Heimteam.

Den Start gelang Lejon besser ins dritte Drittel wie den Riders. Sie konnten ihre Chancen jedoch nicht verwerten und nach einem Time out fanden die Riders wiederum ins Spiel. In der 45. Minute konnte Dominique Linhardt nach einem schönen Sololauf das 4:2 erhöhen. Die Führung konnte in der 49. Minute mit einem Weitschuss von Lisa Devenoge auf Pass von Eveline Scherrer weiter ausgebaut werden. Nach einem Time out in der 56. Minute spielte Lejon mit sechs Feldspielerinnen. Doch die Riders konnten durch gute defensive Arbeit den Sieg nach Hause bringen und gewannen das Spiel verdient mit 5:2.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti – UH Lejon Zäziwil 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)
Roosriet, Rüti ZH. - 113 Zuschauer. - SR Koller/Tran.
Tore: 2. Thierstein (Bieri) 0:1. 10. Bieri (Schmid) 0:2. 11. Pfister (Schmucki) 1:2. 21. Pfister (Brolund) 2:2. 26. Gerber (Linhardt) 3:2. 46. Linhardt (Kuster) 4:2. 50. Devenoge (Scherrer) 5:2.
Strafen: keine gegen Floorball Rider. 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks