20.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Langersehnter Sieg in Thun

Nach vier Niederlagen in Serie gewann Aergera mit 3:1 gegen den Tabellenletzten Thun. Ein Sieg der nicht nur für die Saisonziele gut war.

Auch wenn das Resultat eher knapp erscheint, der UHC Aergera-Giffers trat seit Wochen wieder einmal souveräner auf und erspielte sich mit Freude und Engagement drei wichtige Punkte. Um den Anschluss an die besten Playoff-Plätze zu wahren und vor allem, um die etwas angeknackste Moral zu stärken. Die ersten zwanzig Minuten spielten die Senslerinnen ruhig und überlegt. Nach einigen guten Abschlüssen war es Buri, die nach einem Freistosspass von Baeriswyl zum 1:0 traf. Nur die erschwerten Bedingungen des Parkettbodens in der MUR-Halle bereitete Aergera noch Mühe. Dies hinderte Bapst/Schürch jedoch nicht daran, nach einer herrlichen Kombination im ersten Drittel auf 2:0 zu erhöhen.

Der Start ins Mitteldrittel gelang nahtlos, auch wenn die Bernerinnen erwartungsgemäss den Druck auf Aergera erhöhten. Geburtstagskind Bapst gelang in der 23. Minute ein sehenswertes Kunststück: Das Zuspiel von Beck schmetterte sie per Direktabnahme in der Luft zum 3:0 ins Thuner Tor. In der Folge erhöhten sich in den Freiburger Reihen die Eigenfehler und die Dominanz der ersten 25 Minuten konnte nicht immer wunschgerecht aufrecht erhalten werden. Jedoch waren die Thunerinnen zu harmlos, um Aergera ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.

Der letztjährige Angstgegner der Senslerinnen ist nach dem dritten Sieg im dritten Spiel der Saison definitv keiner mehr. Es ist jedoch zu erwähnen, dass Thun abgangsbedingt nicht mehr dasselbe Team der Saison 2011/2012 ist. Trotz einem Gegentreffer im dritten Spielabschnitt war der langersehnte Sieg nie in Gefahr und das Freiburger Trainergespann konnte problemlos jede mitgereiste Spielerin einsetzten. Speziell aufgefallen ist einmal mehr der gute Nachwuchs Aergeras, der sich optimal ins NLB-Team integriert und regelmässig zu Spielzeit kommt.


 

UHC Thun - Aergera Giffers-Marly 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
MUR, Thun. 47 Zuschauer. SR Bracher/Klötzli.
Tore: 8. Buri (Baeriswyl) 0:1. 10. Bapst (Schürch) 0:2. 23. Bapst (Beck) 0:3. 56. Pena (Widmer) 1:3.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Thun. keine Strafen gegen Aergera Giffers-Marly.
Aergera: Etter; Wyder, Berti, Bapst, Schürch, Beck; Baeriswyl, Dietrich, Buri, Köstinger, Wohlhauser; Weibel, Wieland, Vonlanthen, Ruffieux, de Roche; Roux
Bemerkungen: Aergera ohne Lauper, Jungo, Schwab, Sinzig (rekonvaleszent), Feller (abwesend), Sturny (Arbeit)

 

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks