15.
10.
2018
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Mit Geduld zum verdienten Sieg

Die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen erkämpfen sich mit viel Geduld den dritten Sieg in Folge. Vor heimischem Publikum im Tal der Demut gewinnen sie 5:2 gegen den Aufsteiger aus der 1. Liga, den UC Yverdon.

Bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad starteten die St. Gallerinnen am Sonntagnachmittag um 14:00 in die Partie gegen den UC Yverdon. Nicht zum ersten Mal gestaltete sich der erste Spielabschnitt träge. Die Wasa-Damen versuchten den Ball laufen zu lassen, scheiterten jedoch immer wieder am eigenen Unvermögen. Somit endete das erste Drittel ohne viel Spektakel mit einem 0:0.

Überraschendes Gegentor
Trotz guter Pausenansprache schafften es die Olma-Städterinnen nicht, das Tempo im zweiten Drittel zu erhöhen. Erst das unerwartete Gegentor durch Marine Klopfenstein in der 23. Minute schien das Heimteam ein wenig wach zu rütteln. Die Ostschweizerinnen setzten sich nun vermehrt in der gegnerischen Zone fest und brachten mehrere Abschlüsse aufs Tor, scheiterten aber immer wieder an der stark aufspielenden Torhüterin des UC Yverdon.

Die Kehrtwende
Nach einer intensiven Druckphase des UHC WaSa konnte Charisse Baumann auf Zuspiel von Iris Bernhardsgrütter nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Zone das erlösende erste Tor erzielen. Danach schien der Bann gebrochen zu sein. Zwei Minuten später erzielte Livia Resegatti, erneut auf ein Zuspiel von Bernhardsgrütter, den Führungstreffer.

Torreiche Schlussphase
Der Start ins letzte Drittel gestaltete sich erneut schwierig. Die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen hatten das Spieldiktat noch immer in der Hand, konnten aber erneut wenig kreieren. Das gegnerische Team versuchte nun auch mit Kontern und hohen Auslösungen den Ball aufs heimische Tor zu bringen, scheiterte aber schon beim Abschluss. In der 53. Minute erzielte dann aber erneut Livia Resegatti ein weiteres Tor für WaSa und konnte somit den Vorsprung ein wenig ausbauen. Nach einem Timeout der Westschweizerinnen und dem Ersetzen der Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin brachte Iris Bernhardsgrüttern den Ball zum 4:1 im leeren Tor unter. Im Minutentakt fielen dann noch zwei weitere Tore, einmal durch das gegnerische Team und letztendlich noch durch das Geschwisterpaar Sieber. Unspektakulär, aber verdient, gewinnen die St. Gallerinnen somit das 6. Meisterschaftsspiel mit einem 5:2 Sieg über den UC Yverdon und festigen damit ihren zweiten Tabellenrang.

 

 


 

Waldkirch-St. Gallen - UC Yverdon 5:2 (0:0, 2:1, 3:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 74 Zuschauer. SR Beck/Stutz.
Tore: 24. M. Klopfenstein (S. Gnaegi) 0:1. 38. C. Baumann (I. Bernhardsgrütter) 1:1. 40. L. Resegatti (I. Bernhardsgrütter) 2:1. 53. L. Resegatti 3:1. 57. I. Bernhardsgrütter (L. Resegatti) 4:1. 58. T. Coquoz (E. Jeige) 4:2. 59. M. Sieber (Na. Sieber) 5:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 
WaSa: Ni. Sieber; C. Resegatti, Baumann; M. Sieber, Raschle; L. Resegatti, Bernhardsgrütter, Eschbach; Strittmatter, Scherrer, Na. Sieber; Link, Carisch, Manetsch, Frey, Steiner.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks