03.
01.
2016
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Niederlage für die Red Lions

Die Red Lions Frauenfeld verlieren das erste Spiel im neuen Jahr zuhause gegen UH Lejon Zäziwil mit 3:6. Ein effizientes Lejon nützt die Fehler des Heimteams eiskalt aus und hat nun nur noch vier Punkte Rückstand auf den Leader aus Frauenfeld.

Beide Teams starteten etwas verhalten in das erste Drittel im 2016. Frauenfeld konnte sich leichte Spielvorteile erarbeiten. Nach rund einer Viertelstunde wurden die Bemühungen von Frauenfeld mit dem ersten Torerfolg belohnt. Alexandra Böhringer bediente Carola Kuhn, welche via Direktabnahme das 1:0 erzielte. Mit dem knappen Vorsprung wurde der Mittelabschnitt in Angriff genommen.

Lejon erschwerte den Löwinnen zusehends den Spielaufbau, indem sie die auslösenden Spielerinnen bereits früh störten. Diese aggressive Spielweise provozierte einige Fehler in den Reihen der Red Lions. Ein Konter zu Beginn des zweiten Drittels brachte den Ausgleich für Lejon. Somit stand es 1:1 nach 40 Minuten - das Spiel konnte im Schlussdrittel von Neuem beginnen.

Frauenfeld wurde zu Beginn des dritten Drittels kalt geduscht. Lejon zog mit einem Doppelschlag auf 3:1 davon. Das Spiel wurde in der Folge zunehmend ruppiger. Frauenfeld bäumte sich nochmals gegen die drohende Niederlage auf und konnte bis zur 50. Minute den Ausgleich erzielen. Eliane Horat und Carole Breu brachten die Red Lions mit ihren Toren zurück ins Spiel. Doch der Energieanfall der Löwinnen wurde durch den Treffer von Lejon zum 4:3 vehement gestoppt. In den Schlussminuten versuchte Frauenfeld mit sechs gegen fünf Feldspielerinnen erneut die Partie auszugleichen. Doch ohne Erfolg - es war Lejon, welches zwei weitere Treffer ins leere Tor zum Schlussresultat von 6:3 erzielen konnte.

Nächstes Wochenende ist im Spiel gegen den UHC Zugerland eine Reaktion gefragt. Die 17. Meisterschaftsrunde findet am 10. Januar 2016 in der Kantihalle Frauenfeld statt. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.


UH Red Lions Frauenfeld - UH Lejon Zäziwil 3:6 (1:0, 0:1:0, 2:5)
Kantihalle Frauenfeld. - 78 Zuschauer. - SR Hasselberg/Friemel.
Tore: 15. Kuhn (Böhringer) 1:0. 34. Bleuer (L. Thierstein) 1:1. 42. Bieri (Brechbühl) 1:2. 47. Locher (L. Thierstein) 1:3. 48. Horat (N. Fässler) 2:3. 50. Breu (Horat) 3:3. 54. Strehler (Brechbühl) 3:4. 59. L. Thierstein 3:5. 60. Brechbühl (Bieri). 3:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. Keine Strafen gegen UH Lejon Zäziwil.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks