16.
01.
2010
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Niederlage gegen den UHC Zugerland

Die Red Lions Frauenfeld unterliegen im Heimspiel gegen Zugerland überraschend mit 2:3 nach Verlängerung.

Trotz dem optimistischen Start mit drei Blöcken begann das Spiel verhalten. Lag es möglicherweise am Hinweis, dass der Gegner nur mit elf Spielerinnen anwesend ist? Hat Frauenfeld diese Ausgangslage unterschätzt? Immer wieder musste man sich auf schnelle Aktionen vom Gegner gefasst machen. Die Lions versuchten durch Ballbesitz und Dominanz das Spiel zu ihren Gunsten aufzuziehen. Dies gelang in der 6. Minute durch Sandra Ausderau auf Pass von Caroline Keller. Mit Kampfgeist und Wille konnten die Frauenfelderinnen die Konter der Innerschweizerinnen immer wieder erfolgreich abwehren. Somit gingen die Lions mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.

Sichtbarer Einbruch
Trainer Philipp Hofmann erklärten ihren Spielerinnen in der Pause, dass im zweiten Drittel eine Besserung, mehr Tempo und mit mehr Druck gespielt werden muss. Zu verhalten begannen die Lions dies umzusetzen. Das hatte zur Folge, dass die Zugerinnen durch einen Konter in der 33. Minute durch Villiger den Anschlusstreffer erzielten. Das war der Ausschlag für die Frauenfelder Coach's, auf zwei Backpaare zu reduzieren. Diese Entscheidung des Trainer Trios zeigte Wirkung. Die roten Löwinnen konnten sich vermehrt auf die Kontersituationen einstellen und den Ball gefährlich vor das Zuger Tor bringen. Doch die Ostschweizerinnen erzielten keinen Treffer mehr. Nach zwei Dritteln stand es unentschieden 1:1.

Mit zwei Blöcken zum Erfolg?
Das Team wurde auf zwei Blöcke reduziert, mit dem Ziel den Druck zu erhöhen. Jedoch gelang den Lions anfänglich nicht, die Konter der Zugerinnen zu unterbinden. Die Frauenfelderinnen kamen zu guten Torchancen durch Eliane Horat und Sandra Ausderau. Durch einen Abpraller gelang der Gegnerin Hosang in der 46. Minute den Führungstreffer. Dieses Goal motivierte das Gastteam, um ihr offensives Forechecking weiter auszubauen. Die Red Lions Damen liessen nicht locker, sie zeigten ihre Zähne und führten die Gegnerinnen in prekäre Situationen. Mit diesem Auftreten hatten die Löwinnen die Chance nach nur drei Minuten den Ausgleich zu schiessen. Christine Feiss verwertete den Pass von Sandra Ausderau eiskalt. Die Red Lions blieben bis zum Schluss aggressiv und mussten dennoch in die Verlängerung.
Die Verlängerung fand ein schnelles und tragisches Ende. Nach nur 39 Sekunden erhielt das Heimteam das Golden Goal, welches unglücklich durch ein Eigentor verursacht wurde. Mit einer Niederlage von 2:3 nach Verlängerung mussten sich die roten Löwinnen geschlagen geben.

Red Lions Frauenfeld - UHC Zugerland 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:2)
Kantihalle, Frauenfeld. - 80 Zuschauer. - SR: Brüderli / Misteli.
Tore: 6. Ausderau (Keller) 1:0, 33. Villiger 1:1, 46. Hosang (Besmer) 1:2, 49. Feiss (Ausderau) 2:2, 61. Lüscher 2:3.
Strafen: keine.
Red Lions Frauenfeld: Langhart (Tor); Wetzel G., Schönholzer; Keller, Breu(C), Ausderau; Koch, Hasler C.; Ott, Feiss, Hasler B.; Wetzel M., Muster; Wetter, Horat, Keck; Böhringer, Noser.
UHC Zugerland: Schmid (Tor), Hürlimann (C), Odermatt, Besmer, Villiger, Walder, Furger, Rothenfluh, Zülle, Zanoli, Hosang, Bieber, Sandoz

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks