25.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Niederlage und Saisonaus für Chilis

Es war nicht der Tag der Hot Chilis. Die entfesselten Red Lions Frauenfeld überrannten die Hot Chilis förmlich, diese kamen erst nach dem 1:6 ins Spiel zurück. Nichts wollte den Zürcherinnen in der entscheidenden fünften Halbfinalpartie gelingen. Die Red Lions haben sich mit 8:4 und 3:2 Siegen verdient für die Finalserie gegen die Skorpions Emmental qualifiziert.

Niederlage und Saisonaus für Chilis Die Red Lions können strahlen (Bild zVg)

Im entscheidenden Playoff-Halbfinalspiel zogen die Red Lions sofort mit viel Druck auf das Chilis-Tor. Es dauerte jedoch bis zur 15 Minute, bis sie endlich den Führungstreffer durch Evans erzielen, konnten. Frauenfeld machte das Spiel und die Chilis kamen kaum vor das Frauenfelder Tor. Irgendwie fehlte es an Energie.

Kaum hat das Mitteldrittel begonnen, erzielte Breu mit einem Hockeckschuss das 2:0. Noch in derselben Minute konnte Koller den Anschlusstreffer zum 1:2 markieren. Nun ging es Schlag auf Schlag. 24. Minute Breu Backhand zum 1:3 und Bernadette Hasler aus derselben Position zum 1:4. Dies war Zeit für die Chilis-Trainer für das Timeout und eine Mannschaftsumstellung. Doch auch dies brachte nichts, den bereits vier Minuten später traf wieder Hasler zum 1:5-Pausenstand.

In der 42. Minute erzielte Diethelm gar das 1:6. Mit einer erneuten Mannschaftsumstellung kamen endlich auch die Hot Chilis ins Spiel und Fischer konnte in der 49. Minute zum 2:6 verkürzen. Typisch für den heutigen Tag, Diethelm lief zwischen zwei Verteidigerinnen hindurch alleine auf das Chili-Tor zu und traf zum 2:7. Die Anschlusstreffer durch Dalla Corte und Schellenberg zum 4:7 kamen zu spät. Im Gegenteil, Böhringer konnte kurz vor Schluss noch das 8:4 für die Red Lions markieren.

Trotz spannender Spiele boten die Hot Chilis heute die mit Abstand schlechteste Partie in dieser Playoff-Halbfinalserie und gehen deshalb als Verlierer vom Platz. Die Red Lions Frauenfeld treffen in den NLB-Playoff-Finalspielen auf Skorpion Emmental Zollbrück, welches sich mit 3:0 Siegen gegen Aergera Giffers durchsetzte.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Red Lions Frauenfeld 4:8 (0:1, 1:4, 3:3)
Sporthalle Heuel, Rümlang. - 132 Zuschauer. - SR Bitterli/Wantz.
Tore: 15. (14:35) Bernadette Hasler (Evans) 0:1. 23. (22:35) Breu (Eberle) 0:2. 23. (22:59) Kohler (Furrer) 1:2. 24. (23:22) Breu 1:3. 25. (24:00) Bernadette Hasler 1:4. 28. (27:51) Bernadette Hasler 1:5. 42. (41:44) Diethelm (Gämperli) 1:6. 50. (49:30) Fischer (Kohler) 2:6. 52. (51:30) Diethelm 2:7. 54. (53:45) Dalla Corte (Collenberg) 3:7. 57. (56:25) C. Schellenberg (Gerber) 4:7. 60. (59:04) Böhringer 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Eberle) gegen Red Lions Frauenfeld.
Hot Chilis: Salzgeber (L. Schellenberg); Schlatter, Lehmann; Boongards, Gut; Derungs, Mathis; C.Schellenberg, Kohler, Dalla Corte; Keller, Collenberg, Fischer; Gerber, Bär, Kälin.
Red Lions: Zell (Wider); Eberle, Ressnig; C.Hasler, Böhringer; Diethelm, Gämperli, Breu: Keck, Braunschweiler, B.Hasler; Evans, Rhiner, Koch, Hugentobler.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Jaunin (verletzt), Red Lions ohne Horat (verletzt). - 6. Lattenschuss Eberle, 14. Braunschweiler verletzt ausgeschieden. - 24:00 Time-out Hot Chilis. - Kohler (Hot Chilis) und Zell (Red Lions) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. - Nach dem Spiel wurden die beiden Trainer Cadosch und Rauper sowie die Spielerinnen Collenberg, Lehmann und Salzgeber bei den Hot Chilis verabschiedet.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks