24.
03.
2014
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

NLB-Meistertitel für Aergera

Die Senslerinnen sind NLB-Meister und spielen um den Aufstieg in die höchste Liga.

Bis auf den letzten Platz war an diesem Sonntag die Sporthalle Gurmels gefüllt und alle waren gespannt, ob heute noch die Champagnerkorken knallen werden. Nachdem die ersten beiden Finalpartien jeweils mit "nur" einem Tor Differenz gewonnen werden konnten, erwartete man eine Reaktion der Ostschweizerinnen. Jedoch war es von Anfang an Aergera, die das Spieldiktat bestimmten und nach dem ersten Drittel bereits mit 4:0 führten. Die kleinen Unsicherheiten zu Beginn des Mitteldrittels unterbrach das Coachingteam um Jan Jungo/Sascha Kolly clever mit einem Time-out und bald fanden die Senslerinnen wieder auf die Erfolgsstrasse zurück. Die fast 300 Zuschauer konnten dank einer tollen Teamleistung noch fünf weitere Treffer bejubeln und der Traum vom zweiten Meistertitel nach 2011 wurde mehr und mehr zur Realität. Frauenfeld war zu harmlos und in diesem dritten Spiel nicht in der Lage, die Finalserie noch zu wenden.

Die direkt aus Visp angereisten U-21 Juniorinnen, gleichtags ebenfalls Gruppensieger geworden, steckten mit ihren Emotionen an. Lange vor dem Schlusspfiff herrschte Ausnahmestimmung und nach der Pokalübergabe gab es in Gurmels kein Halten mehr! Die tollen Leistungen im Freiburger Damenunihockey wurden lautstark und feuchtfröhlich gefeiert...sicher bis tief in die Nacht, trotz Sonntag.

Dank diesem Meistertitel dürfen die NLB-Damen von Aergera in die Aufstiegsspiele und treten dort in einer Best-of-Five Serie gegen das bestens bekannte Bernerteam UHC Höfen an. Das erste Spiel findet voraussichtlich am Samstag, 05.04.2014 in Giffers statt.


Aergera Giffers-Marly - UH Red Lions Frauenfeld 9:3 (4:0, 3:2, 2:1)
Sporthalle, Gurmels. - 289 Zuschauer. - SR Bleisch/Meyer.
Tore: 9. Eigentor 1:0.12. Wyder 2:0. 18. Ruffieux (Wohlhauser) 3:0. 20. Schürch 4:0. 24. Gämperli 4:1. 24. Bickel (Breu) 4:2. 34. Bapst (Schürch) 5:2. 36. Köstinger (Ruffieux) 6:2. 39. Schürch (Bapst) 7:2. 53. Feller (Bapst) 8:2. 56. Breu (Andrea Ressnig) 8:3. 58. Buri 9:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Aergera: Roux, Etter; Wyder, Berti, Vonlanthen, Dietrich, Weibel, Wieland; Bapst, Ruffieux, Buri; Wohlhauser, Schürch, Köstinger, Feller, Schwab, Beck.

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks