05.
12.
2016
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Punktelos in Dürnten

Das Auswärtsspiel gegen FB Riders am Samstagabend zeichnete sich ähnlich wie das letzte Spiel in Konolfingen. Mit einem wichtigen Unterschied: Der glückliche Wendepunkt im letzten Drittel gelang dieses Mal nicht mehr. So verlor BEO mit 5:0 gegen Floorball Riders Dürnten.

Geprägt vom vergangen Wochenende war es BEOs Absicht mit diesen Emotionen in das Spiel zu starten. Dies gelang jedoch überhaupt nicht. In der 9. Minute wurde die erste Abrechnung gemacht. FB Riders reüssierte dank starker Slotarbeit und ging mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer schien für die Oberländerinnen wie ein Dämpfer zu wirken. So gelang es auch weiterhin nicht, dass die vereinzelten Torchancen seitens UH BEO verwertet werden konnten. Auch die Überzahlsituation kurz vor Drittelsende wurde von den Gästen nicht genutzt. Am Ende des ersten Drittels schlich sich die Frage ein, ob diese Spielpartie sich erneut erst im letzten Drittel ändern würde. Niedergeschlagen von der zu wenig kämpferischen Spielweise und den zu spärlichen Torchancen zog sich BEO in die Garderobe zurück.

Das zweite Drittel knüpfte an den vorgängigen Spielverlauf an. So bewies sich die Defensive der Zürcherinnen weiterhin als sehr stark und dominant. In der 27. Spielminute nutze das Heimteam einen perfekt ausgeführten Freistoss und erhöhte auf 2:0. Auch die kurz darauffolgende Powerplaysituation konnte kaltblütig ausgenutzt werden. Die Situation ähnelte der ersten Drittelpause: BEO ging als erneuter Drittelsverlierer vom Platz und wusste sich gegen das stark agierende Heimteam nicht zu wehren.

Die obligate Wende musste nun im letzten Drittel erfolgen. Diverse Linienumstellungen sollten das Unmögliche wahrwerden lassen. BEO kam nun zunehmend zu gefährlichen Torchancen und übte grossen Druck auf die Zürcherinnen aus. So überstanden die Gäste sogar einen Straffstoss und die darauffolgende Unterzahlsituation. Trotz der intensiven Spielweise und der Willensstärke des ganzen Teams gelang es den Oberländerinnen nicht, den Ball an der souverän spielenden Torhüterin des Gegners vorbei zu schieben. Ganz kontrovers dazu schien den Riders alles zu gelingen. Sie trafen zwei weitere Male, einmal fand der Ball sogar im leeren Tor seinen Platz. Die deutliche 5:0 Niederlage zeigte UH BEO, dass die Intensivität in Zukunft wieder deutlich gesteigert werden muss.


FB Riders DBR - Unihockey Berner Oberland 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Roosriet, Rüti ZH. 67 Zuschauer. SR Polo/Sigg.
Tore: 9. E. Scherrer 1:0. 26. I. Brünn (F. Thoma) 2:0. 31. J. Bühler (T. Schmucki) 3:0. 56. N. Hansen 4:0. 60. M. Brolund 5:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks