19.
11.
2012
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions setzen Siegesserie fort

Die Red Lions Damen finden zum Torschiessen zurück und bezwingen im Ostschweizer Kantonsduell Waldkirch-St. Gallen mit 7:2.

Vergangenen Sonntag galt es den vierten Tabellenplatz zu festigen und den Vorsprung auf die Verfolger zu vergrössern. Mit dem direkten Duell gegen Wasa, die momentan den fünften Rang innehaben, konnte dieses Ziel erfolgreich umgesetzt werden.

Die Red Lions hätten nicht besser ins erste Drittel starten können. Bereits in der zweiten Spielminute konnte Bernadette Hasler einen Weitschuss von Alexandra Böhringer ins gegnerische Tor ablenken. 1:0 nach nur 66 gespielten Sekunden! Wasa fand nach diesem ersten Dämpfer besser ins Spiel und konnte mit einem Doppelschlag in Führung gehen. Doch die Frauenfelderinnen liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit der ersten Angriffswelle nach dem Gegentreffer folgte bereits der Ausgleich. Carole Breu lancierte Seraina Diethelm mustergültig im Slot. Kurz vor Drittelsende stellte Marianne Gämperli den Eintorevorsprung wieder her und erhöhte auf 3:2.

Frauenfeld blieb auch im Mitteldrittel das spielbestimmende Team. Oftmals konnten die Offensivaktionen nur durch unerlaubte Mittel von Wasa gestoppt werden. So musste in der 27. Minute eine St. Gallerin auf der Strafbank Platz nehmen. Die Powerplayformation liess den Ball gekonnt laufen und deren Bemühungen wurde kurz nach Ende der Strafe durch einen weiteren Treffer belohnt. Marianne Gämperli fasste sich ein Herz und traf mittels sehenswertem Drehschuss zum 4:2.

Im letzten Drittel versuchte Wasa nochmals alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Frauenfeld hielt jedoch hinten dicht und erarbeitete sich Chance um Chance. Die Tore fielen denn auch reihenweise. Wiederum Marianne Gämperli traf kurz nach der Pause auf Pass von Seraina Diethelm zum 5:2. Nur 3 Minuten später erzielte Carole Breu, nach einem wunderschönen Anspiel von Andrea Eberle quer über das ganze Spielfeld, den nächsten Treffer. Dieselbe Torschützin durfte sich danach nochmals feiern lassen indem sie den letzten Treffer dieser Partie zum 7:2 erzielte.

Bereits nächstes Wochenende geht die Meisterschaft mit zwei Spielen weiter. Am Samstag empfangen die Löwinnen zu Hause den UHC Zugerland. Anpfiff ist um 19 Uhr im Sportzentrum Auenfeld. Am Sonntag gastiert das Team in Giffers (17 Uhr; Sporthalle Giffers).


Waldkirch-St. Gallen - UH Red Lions Frauenfeld 2:7 (2:2, 0:1, 0:3)
Bünt, Waldkirch. - 51 Zuschauer. - SR Ehrsam/Rudin.
Tore: 2. Bernadette Hasler (Böhringer) 0:1. 12. Livia Resegatti (Eschbach) 1:1. 12. Eschbach (Schürpf) 2:1. 13. Diethelm (Breu) 2:2. 20. Gämperli (Diethelm) 2:3. 29. Gämperli (Eberle) 2:4. 43. Gämperli (Diethelm) 2:5. 47. Breu (Eberle) 2:6. 50. Breu (Gämperli) 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Alexandra Böhringer, Andrea Ressnig, Esther Keck, Fabienne Riner, Bernadette Hasler, Andrea Eberle (C), Cäcilia Hasler, Marianne Gämperli, Seraina Diethelm, Carole Breu, Nicole Braunschweiler, Jancis Evans Simona Koch, Lilian Burger, Svenja Zell (T)
Best Player: Marianne Gämperli / Livia Resegatti.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks