20.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions siegen gegen WaSa

Das Damen 1 der Red Lions sichert sich mit dem Sieg im Osterschweizerderby gegen Waldkirch-St. Gallen weitere drei wichtige Punkte. Frauenfeld qualifiziert sich somit bereits vier Runden vor Schluss für die Playoffs.

Das Duell gegen den Kantonsnachbarn aus St. Gallen versprach bereits im Vorfeld spannend zu werden. Wasa musste unbedingt siegen, um noch eine reelle Chance auf einen Playoffplatz zu haben. Frauenfeld wollte die guten Leistungen der letzten Spiele bestätigen und seine Position unter den Top 4 Mannschaften der Liga festigen.

Die Red Lions nahmen das erste Drittel konzentriert in Angriff und liessen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Bereits in der sechsten Minute fiel der erste Treffer der Partie. Fabienne Riner lancierte im Slot Seraina Diethelm, welche backhand zum 1:0 traf. Es kam noch besser für die Löwinnen. Dieses Mal durfte sich Fabienne Riner gleich selber als Torschützin feiern lassen.
Frauenfeld wollte im Mitteldrittel weiter Druck machen. Dies gelang nicht immer wie gewünscht. Die Angriffswellen von Wasa konnte die solide Defensive jeweils stoppen, jedoch hatten die eigenen offensiven Aktionen Seltenheitswert. Zum Glück bescherte Marianne Gämperli mit ihrem souverän ausgeführten Penalty Frauenfeld einen weiteren Treffer. Mit dem komfortablen Dreitorevorsprung ging es ins letzte Drittel.

Der erwartete Sturmlauf von Wasa Richtung Tor der Frauenfelderinnen blieb aus. Es waren die Red Lions welche auf 4:0 davonzogen. Seraina Diethelm lenke den Weitschuss von Cäcilia Hasler unhaltbar ab. In der Folge gelang Wasa nur noch der Ehrentreffer und Frauenfeld konnte sich über einen weiteren Sieg freuen.
Das Damen 1 der Red Lions bedankt sich herzlich für die zahlreich erschienen Zuschauer. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 10. Februar 2013 statt. Dann trifft Frauenfeld zu Hause auf den UHC Zugerland. Anpfiff ist um 16.00 Uhr in der Kantihalle. Über die erneute Fanunterstützung würde sich das Team sehr freuen.


UH Red Lions Frauenfeld - Waldkirch-St. Gallen 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 48 Zuschauer. - SR Meier/Mettler.

Tore: 6. Diethelm (Riner) 1:0. 14. Riner (Andrea Ressnig) 2:0. 34. Gämperli 3:0. 51. Diethelm (Cäcilia Hasler) 4:0. 59. Brägger 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Red Lions Frauenfeld: Svenja Zell (T), Simona Koch, Andrea Eberle (C), Marianne Gämperli, Bernadette Hasler, Carole Breu, Cäcilia Hasler, Andrea Ressnig, Nicole Braunschweiler, Fabienne Riner, Seraina Diethelm, Esther Keck, Jancis Evans, Lilian Burger, Diana Wider (T).
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat, Alexandra Böhringer (beide verletzt). - Best Player Frauenfeld: Andrea Ressnig. - Best Player Wasa: Natalie Brägger.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks