06.
01.
2014
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions starten mit Sieg ins Jahr

Das Damen 1 der Red Lions gewinnt das erste Spiel im Jahr 2014 mit 6:3 gegen Waldkrich-St. Gallen. Nach harzigem Beginn fanden die Frauenfelderinnen immer besser den Tritt im Ostschweizer Kantonsduell und konnten bis zum Schluss die drei Punkte souverän nach Hause bringen.

Nach zweiwöchiger Meisterschaftspause trafen die Red Lions am vergangenen Samstag auf die punktgleichen St. Gallerinnen. Mit einem Sieg könnte Frauenfeld Position zwei in der Meisterschaft festigen und sich zugleich vom ersten Verfolger - Wasa - absetzten. Diese Ausgangslage verhiess eine spannende und hart umkämpfte Partie.
Frauenfeld hatte im ersten Drittel Mühe den Rhythmus zu finden. Das Ziel, das Spieldiktat zu übernehmen, gelang nicht. Die Löwinnen übten bereits früh Druck auf die gegnerischen Spielerinnen aus, allerdings zeigte das aggressive Steuern noch nicht die gewünschte Wirkung. Wasa seinerseits konnte sich einige Male gefährlich vor dem Tor von Diana Wider zeigen. Tore vielen im ersten Abschnitt jedoch keine. Das Spiel begann im zweiten Drittel daher wieder von vorne.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts konnte Frauenfeld in Überzahl agieren. Auf die Powerplaylinie der Red Lions war Verlass. Nach einer schnellen Passstafette stand Carole Breu im Slot goldrichtig und erzielte die 1:0 Führung. In der Folge mussten gleich zwei Löwinnen auf der Strafbank Platz nehmen. Frauenfeld liess sich nicht aus der Ruhe bringen und überstand die Unterzahlsituation ohne klare Chancen des Heimteams zuzulassen. Die Red Lions gingen gestärkt aus dieser kniffligen Situation hervor. Das Vorchecken funktionierte nun besser und zwang den Gegner zu Fehlpässen. Eines dieser Zuspiele konnte Samanta Bickel abfangen. Sie sah die freistehende Bernadette Halser, welche den zweiten Treffer für die Löwinnen erzielen konnte.

Der Knopf schien nun vollends aufgegangen zu sein. Frauenfeld konnte kurz nach Wiederanpfiff gleich doppelt zuschlagen. Zuerst setzte sich Seraina Diethelm im Slot des Gegners durch und danach erwischte Bernadette Hasler die Wasa Torhüterin mit einem Weitschuss. Die Konzentration liess nach dem 4:0 kurzzeitig nach. Wasa gelangen zwei schnelle Treffer und es stand nur noch 4:2. Die Baisse war zum Glück nur von kurzer Dauer. Die Löwinnen reagierten erneut mit einem Doppelschlag. Zuerst traf Marianne Gämperli, danach verwertete Samanta Bickel. Mit dem Treffer zum 6:3 übte Wasa nur noch Resultatkosmetik aus. Bis auf die zwei schwachen Minuten zur Mitte des Drittels hatte Frauenfeld das Spiel im Griff, störte den Spielaufbau des Gegners bereits früh und gestand Wasa mit einer soliden Defense kaum Chancen zu.
Kommendes Wochenende beginnt der dritte Teil der regulären Saison. Frauenfeld wird bis zu den Playoffs nochmal gegen alle Teams der Nationalliga B antreten. Am 11. Januar 2014 trifft das Team von Andrea Eberle und Marc Van Rooden auswärts auf Basel Regio. Anpfiff ist um 15:30 in Oberwil (BL).


Waldkirch-St. Gallen - UH Red Lions Frauenfeld 3:6 (0:0, 0:2, 3:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. - 60 Zuschauer. - SR Gisin/Kramer.

Tore: 25. Breu (Gämperli) 0:1. 40. Bernadette Hasler (Bickel) 0:2. 43. Diethelm 0:3. 46. Bernadette Hasler (Breu) 0:4. 47. Carisch (L. Resegatti) 1:4. 48. C. Resegatti (Carisch) 2:4. 49. Bickel (Cäcilia Hasler) 2:5. 51. Gämperli (Breu) 2:6. 60. (59:48) Eschbach (L. Resegatti) 3:6.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Jancis Evans, Sandra Mischler, Marianne Gämperli, Carole Breu (C), Seraina Diethelm, Cäcilia Hasler, Milena Mahler, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Nicole Braunschweiler, Andrea Ressnig, Christine Feiss, Simona Koch, Janine Dütsch, Esther Keck, Bettina Hungerbühler, Anja Hugentobler, Katrin Osterwalder (T)
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat und Alexandra Böhringer (verletzt ). - Best Player Frauenfeld: Carole Breu. Best Player WaSa: Corina Resegatti.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks