11.
02.
2019
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Ärgerliche Niederlage zum Abschluss der Qualifikation

Zum Abschluss der Qualifikation verliert Leader Hot Chilis Rümlang verdient gegen den UC Yverdon mit 1:3. Somit rutscht Rümlang auf den zweiten Tabellenplatz und vergibt den Qualifikationssieg noch im letzten Spiel.

Das Team aus Rümlang wusste um die Wichtigkeit dieses Spiels für das gegnerische Yverdon. Mit einem Sieg hätten diese sich noch Chancen auf die Playoffs ausrechnen können. Die Gegner waren dann auch von Beginn weg das konzentriertere Team. Beim Heimteam stimmte wenig zusammen. Die Pässe und Abschlüsse waren zu ungenau, die Emotionen nur spärlich vorhanden und ein klarer Siegeswille liess das Team ebenfalls vermissen. So kam das eigentlich vermeidbare und Yverdon konnte 0:1 in Führung gehen.

In der Pause versuchte Headcoach Pascal Meier sein Team auf die richtige Spur zu bringen. Dies zeigte sogleich Wirkung und Vanessa Kapp erzielte den Ausgleich. Anschliessend liess das Heimteam aber wieder jegliche Konsequenz vermissen und gelangten zu Spielmitte erneut in Rückstand. Trotz Timeout und Umstellung der eigenen Linien hiess es Ende Drittel bereits 1:3. Diesem Rückstand rannten die Chilis das ganze letzte Drittel hinterher, ohne jedoch etwas daran ändern zu können. Es blieb beim 1:3 und einer rundum enttäuschenden Leistung der Rümlangerinnen. In der Tabelle zogen die FB Riders an den Hot Chilis vorbei und eroberten den ersten Tabellenplatz.

Es ist zu hoffen, dass für die kommenden Playoffs dieses Spiel ein Weckruf gewesen ist, denn mit dieser Leistung können keine Spiele gewonnen werden. Das Team der Hot Chilis hat nun eine Woche Zeit seine Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und sich auf den Playoffgegner Zäziwil vorzubereiten. Ob die Hot Chilis zu alter Stärke zurückfinden, werden die kommenden Resultate zeigen.

 


Hot Chilis - UC Yverdon 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang. 63 Zuschauer. SR Müller/Schmutz.
Tore: Tore: 17. Z. Rouge (L. Nijenhuis) 0:1. 21. V. Kapp (L. Keller) 1:1. 30. L. Flück (Z. Rouge) 1:2. 37. A. Langel 1:3. 
Strafen: Keine Strafen gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten gegen UC Yverdon.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Hegglin, Studer, Schmid, Bichsel, S. Rogenmoser, Keller (C), Knecht, Müller, Berry, Streissguth, Huovinen, Schnyder, Kapp, B. Rogenmoser, Egger, Frischknecht, Brouwer, Zenger
UC Yverdon: Bielmann, Jeige, Biolley, Masi, Prélaz, Laffely, Mäder, Flück, Martin, Nijenhuis, Pilet, Gnaegi, Rouge, Langel, Coquoz, Norgren, Chardonnens, Klopfstein

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks