13.
03.
2016
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders: Finale oooohooo!

Am letzten Samstag fuhren die Floorball Riders nach Konolfingen mit dem Ziel die Serie zu beenden und in das Final einzuziehen. Nach einem spannenden Spiel siegten die Riders 4:3.

Riders: Finale oooohooo! Freude herrscht: Die Riders ziehen in den NLB-Final ein (Bild FB Riders)

Das Spiel begann mit einem hohen Tempo. Die Riders behielten grösstenteils den Ball in ihren Reihen und konnten oft auf das gegnerische Tor schiessen. Die Geduld im Spielaufbau der Riders wurde aber erst in der 19. Minute belohnt: durch einen schnell ausgeführten Freistoss konnte Sandra Kuster den Ball auf das Tor bringen und Phoebe Hamilton den Abpraller verwerten. Mit einem 1:0-Vorsprung der Gäste ging es in die erste Drittelspause.

Die Riders knüpften an ihre Leistung im ersten Drittel an. Zäziwil übte vermehrt Druck auf die Riders aus und es kam immer wieder zu gefährlichen Konter des Heimteams. In der 28. Minute konnte Pascale Pfister nach einer herrlichen Passkombination übers ganze Feld den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Nur 13 Sekunden später baute Malin Brolund den Vorsprung auf 3:0 aus. Nach diesem Doppelschlag nahm das Heimteam sein Timeout. Doch die Riders erhöhten in der 33. Minute den Spielstand durch Dominique Lindhardt nach einem Freistoss auf 4:0. Zwei Minuten später konnte Zäziwil ihr erstes Tor erzielen.

Spannendes Schlussdrittel
Mit einer 4:1-Führung starteten die Riders somit ins dritte Drittel. Lejon Zäziwil setzte die Verteidigung der Riders stark unter Druck und diese hatten vermehrt Probleme auszulösen. Wer gedacht hätte die Partie sei schon entschieden, der täuschte sich: Mit zwei Toren in der 46. und der 47. Minute brachte sich das Heimteam wieder zurück ins Spiel. Die Riders bezogen ihr Timeout, um wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bringen.

Zäziwil versuchte nun verbissen den Ausgleich zu erzielen. In der 57. Minute wurde gegen die Bernerinnen eine Zweiminutenstrafe ausgesprochen. Nur einige Sekunden später musste auch eine Spielerin der Riders auf die Strafbank. Nach einer kurzen Sequenz mit vier gegen vier Feldspielerinnen wurde gegen eine weitere Spielerin der Gäste eine Strafe ausgesprochen. Dank einer guten Defensivleistung konnten die Riders die knappe Führung verwalten. Somit gewannen die Riders nach 60 Minuten 4.3 und haben sich somit für den Playofffinal gegen die Red Lions Frauenfeld qualifiziert.


UH Lejon Zäziwil - FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 3:4 (0:1, 1:3, 2:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 113 Zuschauer. - SR Cretton/Zuber.
Tore: 20. Hamilton (Kuster) 0:1. 29. Pfister (Schmucki) 0:2. 29. Brolund 0:3. 34. Linhardt (Pfister) 0:4. 36. Bleuer (Kipf) 1:4. 47. Bieri (Kipf) 2:4. 48. Kipf (Bleuer) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks