17.
09.
2018
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders mit erfolgreichem Saisonstart

Am 15. September um 19:30 Uhr fand das erste Meisterschaftsspiel der FB Riders DBR gegen Mendrisiotto Ligornetto in der Heimhalle, Roosriet statt. Die Riders gewannen die Partie mit 7:5. Das Spiel war eher ausgeglichen. Die Ritterinnen nutzten schlussendlich die Chancen besser und gewannen so das erste Meisterschaftsspiel der Saison.

Riders mit erfolgreichem Saisonstart Die Riders hatten gegen Mendrisiotto hartes Brot zu beissen. (Bild: Floorball Riders)

Das Spiel startete eher hektisch auf beiden Seiten. Schon in der 8. Minute verwertete Pascale Pfister einen Abpraller, der von Malin Brolund durch einen Schuss aufs Tor verursacht wurde. Auf beiden Seiten gab es noch ein paar gute Chancen, jedoch fiel in diesem Drittel kein Tor mehr. Die Riders gingen mit einem 1:0 in die erste Pause.

Das zweite Drittel war spannender. In der 23. Minute schon schoss Mendrisiotto durch einen Freistoss den Anschlusstreffer. Die Reaktion der Ritterinnen kam zwei Minuten später. Malin Brolund traf im Alleingang in die Ecke des Tores. Durch ein Ballverlust der Riders in der Mittelzone startete Mendrisiotto einen Konter und traf erneut. In der 29. Minute bekamen zwei Spielerinnen von Mendrisiotto eine 2-Minutenstrafe. Iris Brünn bekam kurz darauf auch eine 2-Minutenstrafe wegen Handspiel. Der Freistoss gegen das Heimteam wurde gleich verwertet, indem Mendrisiotto ein Tor erzielte. Die Riders waren noch in Überzahl. Katja Timmel schoss in dieser Zeit auf Pass von Pascale Pfister das 3:3. 8 Minuten später traf noch einmal Malin Brolund. Katja Timmel gab ihr den Assist. In der letzten Minute des 2. Drittels machte Christa Brünn einen Auswurf auf Ida Suikka, welche die 1:0-Situation gegen die Torhüterin von Mendrisiotto souverän ausnutzte und traf. Auf der Tafel stand es 5:3 am Ende des 2. Drittels.

Das Spiel blieb auch im letzten Drittel sehr spannend. In der 47. Minute schoss Mendrisiotto das 5:4 und 10 Minuten später machten sie den Ausgleichstreffer. Pascale Pfister reagierte 20 Sekunden später darauf und schoss wieder ein Tor. Mendrisiotto nahm ein Time Out und spielte danach mit sechs Feldspielerinnen. Melanie Klöti traf eine Minute vor Schlusspfiff ins leere Tor. Die Riders gewannen das Spiel 7:5 gegen Mendrisiotto.


 

FB Riders DBR - Mendrisiotto Ligornetto 7:5 (1:0, 4:3, 2:2)
Roosriet, Rüti ZH. 153 Zuschauer. SR Schittli/Von der Crone.
Tore: 8. P. Pfister (M. Brolund) 1:0. 23. S. Teggi (M. Murtorinne) 1:1. 25. M. Brolund 2:1. 26. S. Teggi (A. Zulji) 2:2. 30. R. Virtanen 2:3. 31. K. Timmel (P. Pfister) 3:3. 39. K. Timmel (M. Brolund) 4:3. 40. I. Suikka (C. Brünn) 5:3. 47. R. Virtanen 5:4. 57. M. Murtorinne (A. Zulji) 5:5. 57. P. Pfister 6:5. 59. M. Klöti 7:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen Mendrisiotto Ligornetto.
FB Riders: Christa Brünn, (Svenja Schöni), Livia Gerber, Fabienne Thoma, Malgorzata Jablonowska, Pascale Pfister, Fabia Bürge, Melanie Klöti, Anja Werz, Malin Brolund, Nadine Stadelmann, Ida Suikka, Sarah Altwegg, Iris Brünn, Sabrina Hausheer, Nadine Roten, Katja Timmel, Nathalie Gärtner, abwesend: Eveline Scherrer, Lisa Devenoge

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks