08.
10.
2018
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders schlagen Basel

Am 06. Oktober 2018 spielten die NLB Damen der FB Riders auswärts gegen Basel Regio. Das Spiel konnte mit 2:3 gewonnen werden. Das erste Spiel der Doppelrunde begann eine halbe Stunde später. Trotz Stau und langer Carfahrt konnten die Riders den Match für sich gewinnen.

Das Spiel begann mit guten Ansätzen von beiden Mannschaften. Die Ritterinnen konnten in der 9. Minute ein Tor erzielen. Das Goal wurde durch Eveline Scherrer mit einem Pass von Nathalie Gärtner getroffen. Gleich zwei Minuten später konnte auf der Seite der Riders nochmals gejubelt werden. Malgorzata Jablonowska traf das Tor auf Pass von Anja Werz. Ein paar Minuten später war der Ball vor dem Tor der Ritterinnen unsicher. Sie versuchten alles, um ein Goal zu verhindern und fischten den Ball glücklicherweise aus dem Tor. Da eine Spielerin während dieser Aktion im eigenen Strafraum stand, entschied der Schiedsrichter für einen Penalty-Strafstoss gegen die Riders. Basel nutzte den Penalty aus und somit stand es 1:2. Schon 2 Minuten später konnte Basel nochmals ein Tor verwerten. Auf beiden Seiten gab es einige weitere gute Torchancen, jedoch konnte keines der Teams diese Situationen ausnutzen. So blieb es beim Zwischenresultat 2:2 nach dem ersten Drittel.

Das zweite Drittel verlief ähnlich wie im Ersten. Die Ritterinnen konnten immer noch nicht ihr eigenes Spiel aufziehen. Die Riders blockten solide in der Defensive die Schüsse der Basler. Nach vielen Schüssen auf das gegnerische Tor konnte Pascale Pfister das Goal auf Pass von Katja Timmel erzielen. Dies war auch schon das letzte Tor des 2. Drittels und ebenfalls des Matchs.

Im letzten Drittel zeigten die Ritterinnen weiterhin eine gute Leistung im Defensivspiel. In der 3. Minute pfiff der Schiedsrichter eine 2-Minuten Strafe gegen das Team Basel. Leider konnten die Riders die Überzahl nicht ausnützten. So blieb es beim Spielstand 2:3. In den letzten Spielminuten ergriff Basel die Chance und stellte auf Überzahl mit sechs Feldspielern um. Durch gute Arbeit des Torhüters und der Feldspieler konnten die Riders jeden Schuss aufs eigene Tor abwehren. Somit konnten die Ritterinnen weitere 3 Punkte nachhause mitnehmen und übernehmen die Tabellenführung.


 

Unihockey Basel Regio - FB Riders DBR 2:3 (2:2, 0:1, 0:0)
Sandgruben, Basel. 48 Zuschauer. SR Hiltbrunner/Hiltbrunner.
Tore: 10. E. Scherrer (N. Gärtner) 0:1. 12. M. Jablonowska (A. Werz) 0:2. 13. P. Mandatova 1:2. 15. P. Mandatova (S. Kaarela) 2:2. 35. P. Pfister (K. Timmel) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen.
FB Riders: Christa Brünn, (Svenja Schöni), Melanie Klöti, Fabienne Thoma, Pascale Pfister, Malin Brolund, Katja Timmel, Nadine Stadelmann, Sarah Altwegg, Eveline Scherrer, Iris Brünn, Sabrina Hausheer, Lisa Devenoge, Malgorzata Jablonowska, Anja Werz, Nadine Roten, Livia Gerber, Nathalie Gärtner, abwesend: Ida Suikka

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks