13.
03.
2017
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders verlieren zum Auftakt

Am Sonntag startete die Playoff-Halbfinal-Serie gegen den UHC Waldkirch St. Gallen. Im "Tal der Demut" unterlagen die Damen der FB Riders dem UHC Waldkirch St. Gallen knapp in der Verlängerung mit 4:3.

Die Partie startete ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten etwa gleich viele Chancen. Der erste Treffer liess lange auf sich warten, erst in der 15. Minute schoss Pascale Pfister auf Pass von Sandra Kuster ihre eigenen Farben in Führung. Zwei Minuten später machte es ihnen WaSa gleich und die Partie war mit 1:1 wieder ausgeglichen. Bis zum Ende des ersten Drittel geschah nichts Zählbares mehr.

Obwohl die St. Gallerinnen das zweite Drittel als ihre Schwäche bezeichnen konnten sie dieses mit zwei weiteren Toren für sich entscheiden. In der 27. erhielten die Riders das erste Gegentor im zweiten Drittel. Nur kurze Zeit später, nämlich in der 30. Minute passierte der nächste Fehler auf Seiten der Riders, welcher Waldkirch St. Gallen ausnutzte. Der Zwischenstand zur zweiten Pause lautete 3:1 für Waldkirch St. Gallen.

Wenn die Riders das Spiel noch drehen wollten, mussten sie noch mindestens zwei Tore schiessen. Hinten wurde konsequent gearbeitet und vorne wurden sich Chancen erarbeitet. In der 48. Minute fasste sich Sandra Kuster ein Herz und spielte einen Pass auf Malin Brolund, welche verwertete. Die Riders hielten den Druck hoch und so gelang der Ausgleich in der 54. Minute. Tamara Schmucki passte vors Tor zu Sandra Kuster, welche zum 3:3 traf. Bis zur 60. Minute wurden keine Tore mehr geschossen und so ging es nach einer kurzen Pause in die Verlängerung.

Die St. Gallerinnen wurden wieder vermehrt gefährlich vor dem Tor der Riders. Der Trainer der Riders sah die Zeit reif für ein Timeout. Doch nachdem WaSa zuerst zweimal die Torumrandung traf, konnten sie prompt in der letzten Minute der Verlängerung den Siegestreffer erzielen. 4:3 heisst das Schlussresultat und somit steht es in der Playoffserie 1:0 für den UHC Waldkirch St. Gallen.

Am Samstag steht das nächste Spiel an. Die Riders sind gewillt die Serie wieder auszugleichen. Gespielt wird um 17:00 Uhr in der Roosriet in Rüti. Die Riders freuen sich auf jede Unterstützung.


 

UHC Waldkirch St. Gallen - FB Riders DBR 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 82 Zuschauer. SR Eisenmann/Renggli.
Tore: 15. P. Pfister (S. Kuster) 0:1. 17. UHC Waldkirch St. Gallen 1:1. 27. L. Eschbach 2:1. 30. M. Sieber (C. Resegatti) 3:1. 48. M. Brolund (S. Kuster) 3:2. 54. S. Kuster (T. Schmucki) 3:3. 69. L. Resegatti (L. Eschbach) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Waldkirch St. Gallen. Keine Strafen FB Riders DBR.
Floorball Riders: Christa Brünn (Marina Grob), Livia Gerber, Fabienne Thoma, Pascale Pfister, Michèle Grob, Jasmin Bühler, Malin Brolund (C), Nadine Stadelmann, Tamara Schmucki, Angela Scheibli, Dominique Linhardt, Sharon Ulrich, Natascha Hansen, Lisa Devenoge, Iris Brünn, Eva Brünn, Christina Widmer, Anja Werz, Andrea Stübi, Sandra Kuster, (verletzt, abwesend: Nancy Gatzsch, Michelle Carisch, Karin Kern, Malgorzata Jablonowska, Eveline Scherrer, Rea Benedetti)

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks