19.
02.
2018
Spielberichte | Autor: Güngerich Etienne

Ritterinnen bezwingen Löwinnen

Nach der Niederlage am Samstag war sich Lejoness der Ernst der Lage bewusst und schickte dieses Mal schon zu Beginn ihre stärkste Linie aufs Spielfeld. UH Lejon Zäzwil erwischten den besseren Start und gingen schon nach 53 Sekunden durch Schmid in Führung. Kurz darauf erhielten die Riders (J. Bühler) eine Strafe. Dies konnte aber nicht genutzt werden. Im weiteren Spielverlauf war es Zäzwil welche den Ball länger in Ihren Reihen halten konnte und sich die besseren Chancen erarbeiteten.

Ritterinnen bezwingen Löwinnen Die Riders setzten sich in Konolfingen nach Penaltyschiessen durch. (Bild: Floorball Riders)

Durch das Umstellen auf ein eher zurückgezogenes Spielsystem von Zäzwil konnten sich die Riders zwar Chancen erarbeiten, mussten jedoch aufpassen, nicht ein weiteres Tor zu erhalten. Der Verlauf des mittleren Drittels sah etwa gleich aus wie zu Beginn. Mit dem Unterschied, dass der Stand zur Pause immer noch 1:0 für Zäziwil war.

Die Devise für das Schlussdrittel war klar. Die Riders brauchten einen Ausgleichstreffer. Bis zur 48. Minute ging es hart umkämpft auf beiden Seiten weiter. Zu hart meinten die Unparteiischen und schickten die Ritterin (M. Jablonowska) auf die Strafbank. Eine Minute später wurde auch Zäzwil mit Knörr auf die Strafbank geschickt und so ging es 4 gegen 4 weiter. Dies konnte Zäzwil vorerst mit dem 2:0 durch Sterchi ausnutzen. Der Fehler wurde aber gerade nur 19 Sekunden später durch M. Brolund (S. Altwegg) zum 2:1 koorigiert. Mit dem anschliessenden Powerplay konnten die Riders auch den Ausgleichstreffer durch P. Pfister (I.Brünn) erzielen. So wurde das Spiel in kürzester Zeit für beide Seiten wieder offen. Es fielen keine weiteren Treffer mehr, somit ging die Partie in die Verlängerung.

Der Kampf nagte an den Kräften beider Teams und es wurden keinen unnötigen Risiken mehr eingegangen. So ging es auch ins Penaltyschiessen. Jablonowska, Brünn und Brolund verwerteten den Penalty für die Riders und Gatzsch liess nur ein Tor zu. Somit konnten die Riders auch das zweite Spiel der „Best of three" Serie für sich entscheiden und schickten die Löwen in die Ferien.


 

UH Lejon Zäziwil - FB Riders DBR 2:3 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0)
Sporthalle, Konolfingen. 95 Zuschauer. SR Bitterli/Wantz.
Tore: 1. A. Schmid (E. Gurtner) 1:0. 49. M. Mosimann (Eigentor) 2:0. 50. M. Brolund (S. Altwegg) 2:1. 51. P. Pfister (I. Brünn) 2:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Uri
FB Riders DBR: Nancy Gatzsch (Christa Brünn), Lisa Devenoge, Jasmin Bühler, Nadine Stadelmann, Sarah Altwegg, Malgorzata Jablonowska, Anja Werz, Iris Brünn, Nadine Roten, Malin Brolund, Fabienne Thoma, Christina Widmer, Sabrina Hausheer, Nathalie Gärtner, Pascale Pfister, (Abwesend: Livia Gerber)

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks