22.
10.
2018
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Sieg in der Verlängerung gegen den Aufsteiger

Am Samstag 20. Oktober spielen die NLB Damen auswärts gegen den 1.Liga-Aufsteiger UH Appenzell. Das Spiel könne die Ritterinnen trotz eines 4:2 Rückstands nach Verlängerung noch mit 5:6 gewinnen.

Das Spiel beginnt. Trotz gutem Ballbesitz und vielen Schüssen auf das Tor von Appenzell können die Riders keinen Treffer erzielen. So geht Appenzell in der 19. Minute kurz vor der Pause 1:0 in Führung.

Zu Beginn des zweiten Drittels gibt es einige Chance auf beiden Seiten. Den Riders gelingt der Ausgleich in der 27. Minute durch Stadelmann, welche den Schuss von Brolund noch ins Tor lenkt. In der 34. Minute legt Appenzell erneut zum 2:1 vor. Die Riders können ein weiteres Powerplay erzwingen, nutzen dies jedoch erst 10 Sekunden vor Ablauf des Powerplays durch Brolund auf Pass von Pfister. So endet das zweite Drittel 2:2.

Im dritten Drittel geht Appenzell innerhalb von 4 Minuten mit 2 weiteren Toren in Führung. Die Ritterinnen erhalten eine weitere Möglichkeit im Powerplay den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelingt aber erst nach Ablauf des Powerplays durch einen erneuten Treffer von Brolund durch einen Pass von Scherrer. Die Ritterinnen erspielen sich viele Chancen und so gelingt auch der Ausgleich zwei Minuten später durch Brolund (Pfister) sowie der Führungstreffer in der 54. Minute durch Scherrer. Die Führung ist jedoch nur von kurzer Dauer und so kann die Heimmannschaft eine Minute später nochmals ausgleichen. Die Ritterinnen erarbeiten sich in den letzten 5 Minuten des Spiels viele weitere gute Chancen und bombardieren das gegnerische Tor. Dies nützt aber nichts und das Spiel geht in die Verlängerung.

Die Verlängerung ist jedoch nur noch reine Formsache und das Spiel wird bereits nach 41 Sekunden durch Suikka durch Zuspiel von Werz zu Gunsten der Riders entschieden.

 


UH Appenzell - FB Riders DBR 5:6 n.V. (1:0, 1:2, 3:3, 0:1)
Turnhalle Wühre, Appenzell. 141 Zuschauer. SR Jakob/Rüst.
Tore: 19. N. Fässler (C. Zwingli) 1:0. 27. N. Stadelmann (M. Brolund) 1:1. 34. V. Manser (C. Zwingli) 2:1. 39. M. Brolund (P. Pfister) 2:2. 42. V. Manser (C. Zwingli) 3:2. 44. S. Manser (C. Zwingli) 4:2. 47. M. Brolund (E. Scherrer) 4:3. 49. M. Brolund (P. Pfister) 4:4. 54. E. Scherrer 4:5. 55. N. Fässler (C. Knellwolf) 5:5. 61. I. Suikka (A. Werz) 5:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UH Appenzell. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.
FB Riders: Svenja Schöni (Christa Brünn), Malgorzata Jablonowska, Pascale Pfister, Melanie Klöti, Anja Werz, Malin Brolund, Nadine Stadelmann, Ida Suikka, Sarah Altwegg, Iris Brünn, Sabrina Hausheer, Nadine Roten, Katja Timmel, Nathalie Gärtner, Lisa Devenoge, Eveline Scherrer.
Bemerkungen: FB Riders ohne Fabienne Thoma (abwesend).

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks