21.
02.
2016
NLB Frauen | Autor: Lejon Zäziwil

Lejon Zäziwil siegt auswärts

Am Samstagabend reiste Lejon Zäzwil für das erste Playoff Halbfinal-Spiel nach Rüti ZH zu den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Den Emmentalerinnen gelang in der Verlängerung ein wichtiger erster Auswärtssieg - sie schlugen die Riders mit 5:4.

Der Start ins erste Drittel gelang den NLB-Frauen des UH Lejon Zäziwil gut. Diese waren auf den Gegner Floorball Riders eingestellt und so machten sie dem Heimteam das Auslösen von Anfang an schwer. Trotzdem waren es die Riders, welche in der 8. Minute den ersten Treffer zum 1:0 landeten. 16 Sekunden vor dem ersten Drittelsende konnte Sonia Brechbühl, einen Abpraller nach einem Weitschuss von Annina Fröhlich, backhand einnetzen. Somit hiess es 1:1 nach 20 gespielten Minuten und der Playoffkrimi war eröffnet.

Die Riders stellten ihr Spiel um und wirbelten auf dem Feld, aber es war wiederum Brechbühl, welche in der 22. Minute zum 2:1 traf. Dies liessen die Riders nicht lange auf sich sitzen, sie zogen über die linke Seite aufs Tor und hämmerten den Ball zum Ausgleich in die Maschen. Zudem verwandelten sie eine Standardsituation zu einer 3:2-Führung um. Mit einem kleinen Rückstand mussten die Lejonessen in die zweite Drittelspause.

Ein Doppelschlag von Christa Steiner in der 50. und 52. Spielminute - einmal auf Pass von Lisa Bieri und einmal auf Pass von Lara Thierstein - kehrte das Spiel zum 3:4. Plötzlich sah sich das Heimteam wieder unter Druck und musste einem Rückstand hinterherjagen. In der 55. Minute konnten die Riders dann in Überzahl spielen, da die Lejonessen eine Strafe für einen Wechselfehler hinnehmen mussten. Diese Überzahl brachte den Riders aber keinen Torerfolg, kurz nach dem Ende der Strafe schlenzte Franziska Röder denn Ball aber dann doch noch zum Ausgleichstreffer ins Tor. Nach 60 Spielminuten stand somit kein Sieger fest und es musste eine Verlängerung gespielt werden.

Nicht eine Minute musste gespielt werden und Shelly Strehler hämmerte den Ball zum 5:4 in die Maschen. Die Lejonessen sicherte sich somit einen wichtigen ersten Playoff Sieg und dies auswärts. Am nächsten Wochenende geht es bereits mit einer Doppelrunde weiter.


Floorball Riders DBR - UH Lejon Zäziwil 4:5 n.V. (1:1, 2:1, 1:2, 0:1)
Roosriet, Rüti ZH. - 115 Zuschauer. - SR Büschlen/Schaffter.
Tore: 8. Schmucki (Pfister) 1:0. 20. Brechbühl 1:1. 22. Brechbühl 1:2. 24. Grob 2:2. 35. Devenoge (Gerber) 3:2. 50. Steiner (Bieri) 3:3. 52. Steiner (Thierstein) 3:4. 57. Röder (Devenoge) 4:4. 61. Strehler (Brechbühl) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 2mal 2 Minuten gegen UH Lejon Zäziwil.
UH Lejon Zäziwil: Seiler; Schlüchter, Bieri L.; Thierstein D., Fröhlich; Schmid, Hug.; Bleuer, Locher, Steiner; Brechbühl, Strehler, Bieri R.; Trüssel, Badertscher, Thierstein L.; Bieri M.
Bemerkungen: Ramu, Christen, Kipf, Bieri T. (verletzt/krank); Schüpbach (abwesend).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks