14.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Ungefährdeter WaSa-Sieg gegen Thun

Gegen den UHC Thun lassen die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen nichts anbrennen und gewinnen diskussionslos mit 5:0.

Als klarer Favorit stieg der UHC Waldkirch-St.Gallen am Samstagabend im Athletik Zentrum St.Gallen ins Spiel gegen das letztplatzierte Thun. WaSa spielte seine Überlegenheit schon in den Startminuten aus und liess den Ball schnell laufen. Dies brachte dem Heimteam einige schöne Torchancen, in Zählbares ummünzen konnten die Grün-Weissen ihre Vorteile allerdings nicht. Im Gegenteil: die St.Gallerinnen liefen Gefahr, träge zu werden und sich dem Spiel des UHC Thun anzupassen. Dies führte dazu, dass es nun auf einmal Thun war, das mehr Ballbesitz hatte. Gefährliche Chancen konnten sich die Bernerinnen aber nicht erspielen. Drei Minuten vor Drittelsende fiel dann doch noch der erste Treffer des Spiels, Lara Eschbach erzielte das 1:0 für die Heimmannschaft.

Thun mit schwindenden Kräften
Der 1-Tore-Vorsprung liess die St.Gallerinnen allerdings nicht beruhigt auftreten. Im zweiten Drittel spielten sie in der Offensive oft viel zu hektisch, was zu vielen unnötigen Ballverlusten führte. Erst nach einem Doppelschlag durch Natalie Brägger und Rahel Zellweger in der 35. und 36. Minute kehrte Ruhe ins Spiel von WaSa ein. Die 3-Tore-Führung schien das Selbstvertrauen der Ostschweizerinnen zu stärken: Sie übernahmen nun wieder klar das Spieldiktat und schafften es, sich in der Platzhälfte von Thun festzusetzen. Thun war sehr bemüht, nochmals heranzukommen, doch Defizite in der Schnelligkeit und im konditionellen Bereich machten dieses Unterfangen sehr schwierig. So war es auch im letzten Spielabschnitt der UHC WaSa, der sich die besseren Chancen erspielen konnte. Rahel Zellweger in der 43. und Lara Eschbach in der 49. Minute machten schliesslich alles klar und erhöhten zum Endstand von 5:0.

Aufwärtstrend weiterführen
WaSa hat mit dem klaren Sieg gegen Thun den Aufwärtstrend der vergangenen Spiele bestätigt. Nun gilt es für das Team von Markus Riesen, auch nächsten Samstag gegen Frauenfeld ihr ganzes Können abzurufen. Gewinnen die St.Gallerinnen ihr nächstes Spiel, so sichern sie sich mit grosser Wahrscheinlichkeit schon vier Spielrunden vor Schluss den Ligaerhalt.

Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. - 77 Zuschauer. - SR Ardielli/Bearth.
Tore: 17. Eschbach 1:0. 35. Brägger (Livia Resegatti) 2:0. 36. Zellweger (Zellweger) 3:0. 43. Zellweger (Zellweger) 4:0. 49. Eschbach 5:0.
Strafen: keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks