14.
11.
2016
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Unglückliche Heim-Niederlage

Zur zweiten Begegnung in dieser Saison gegen Waldkirch-St. Gallen, starteten die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf hoch motiviert ins Spiel. Schon nach rund einer Minute kreierten die Zürcherinnen die erste grosse Torchance, welche jedoch nicht verwertet werden konnte. Doch nach einer kurzen Druckphase der Gäste, kam die Antwort der Chilis schnell. In der 8. Minute traf Andrina Ruprecht auf Zuspiel von Janine Weiss zum 1:0.

Durch einen Stockschlag an der alleine aufs Tor ziehenden Sabrina Schellenberg, folgte für die Chilis ein Powerplay, welches jedoch nicht überzeugen konnte. Mehr als 1-2 Abschlussmöglichkeiten lagen nicht drin. Dafür erspielten sich die Zürcherinnen gegen Ende des ersten Drittels umso mehr Chancen. Auf Pass von Hanka Lackovà gelang Lea Keller dann noch in der 20. Minute der Anschlusstreffer. Somit konnten die Chilis verdient mit einem Punktestand von 2:0 in die Pause gehen.

Das Ziel nach einem souveränen ersten Drittel, war nun auf Ballbesitz zu spielen und die Kontermöglichkeiten der Gegnerinnen zu minimieren. Doch die Chilis konnten dies nicht sofort umsetzen, denn kurz nach Anpfiff traf WaSa zum 2:1. Im Anschluss blieben die Gegnerinnen stets gefährlich und die Chilis konnten ihr Spiel nicht so umsetzen, wie sie es sich vorgenommen haben. WaSa nutzte diese Chance und fand mit dem 2:2 Ausgleich in der 11. Minute wieder zurück ins Spiel. Spätestens jetzt haben sie das Spieldiktat übernommen und die Züricherinnen konnten nicht mehr mit demselben hohen Ballbesitz aufspielen, wie im ersten Drittel.

Das dritte Drittel startete durchzogen, doch neue Kräfte auf Seiten der Chilis, sollten frischen Wind bringen. Gisela Schibli und Sara Rogenmoser durften ihren ersten Einsatz für die Hot Chilis leisten und zeigten gute Aktionen. Doch in der 19. Minute kam ein herber Rückschlag für die Gastgeber, als WaSa mit einem Schuss, der durch den Pfosten abgelenkt wurde und unglücklich im Tor landete, mit 2:3 in Führung ging. Die Chilis wollten vor dem Schlusspfiff noch alles daran setzen den Ausgleich zu erzielen und tauschten die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin aus. Doch durch einen Eigenfehler in der Verteidigung traf WaSa kaltblütig in der 20. Minute noch das leere Tor. In den letzten paar Sekunden konnten die Chilis zwar noch eine Chance kreieren, diese blieb aber unbelohnt. Nach 60 Minuten gingen die Gäste somit als Sieger vom Feld.

Zwei Minuten waren es am Schluss, welche das Heimteam um eine Verlängerung und einen möglichen Sieg brachten. Doch die nächste Möglichkeit zur Besserung hat das Team schon morgen, Sonntag 16.00 Uhr mit einer hoffentlich besseren Revanche gegen Unihockey Berner Oberland.


Hot Chilis - Waldkirch-St.Gallen 2:4 (2:0, 0:2, 0;2)

Sporthalle Heuel, Rümlang. 75 Zuschauer. SR Koller/Tran.

Tore: 8. Ruprecht (Weiss ) 1:0. 20. Keller (Lackova) 2:0. 21. Scherrer (Eschbach) 2:1. 31. Metzger (Schürpf) 2:2. 60. Link 2:4.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Studer, (Colic), Adank, Jaunin, Schellenberg, Weiss, Ruprecht, Knecht, Rua, Rogenmoser, Schibli, Fischer, Lackovà, Faude, Meier, Fäh, Desch, Kapp, Keller, Gisler.

Waldkirch-St. Gallen: Link, Schürpf, Scherrer, Schoch, Bichsel, Carisch, Bernhardsgrütter, Baumann, L. Resegatti, C. Resegatti, Raschle, Frey, Metzger, Eschbach, M. Sieber, Na. Sieber, Ni. Sieber, Pano, Angehrn.

Best Player: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Anina Studer, Waldkirch-St. Gallen: Nicole Sieber.

Bemerkungen: Hot Chilis ohne Wagner, Bär und Neher.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks