16.
01.
2017
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Verdienter BEO-Sieg in Uri

Das lange Warten hat sich gelohnt: Nach einem harzigen Start klappte es dann doch noch für die Damen NLB von Unihockey Berner Oberland. Sie gewannen auswärts gegen Floorball Uri mit 6:2 und holten so die ersten Punkte im neuen Jahr.

Obwohl BEO konzentriert ins Spiel startete und sich von Beginn an gute Chancen erarbeitete, wollte der Ball den Weg ins Tor des Gegners einfach nicht finden. Da sich jedoch auch Floorball Uri nicht kaltblütig genug zeigte, nahm das erste Drittel ohne bedeutsames Ereignis ein Ende.

Die Oberländerinnen liessen sich von der Situation aber nicht aus der Ruhe bringen und waren auch im zweiten Drittel vor dem gegnerischen Tor präsent. So richtig in Fahrt kamen die Gäste jedoch erst kurz nach der Hälfte des Spiels. Innerhalb von knapp drei Minuten ging BEO mit 4:0 in Führung. Eingeleitet wurde die Torserie durch Katja Würsten, welche den Ball halbhoch abnahm und in die obere Ecke knallte. Kurz danach sorgten Patricia Greber, Ursina Baumann und Stefanie Krähenbühl für die komfortable Führung. In Folge fasste sich Floorball Uri aber wieder und bremste das Gastteam etwas in seinem Elan.

Als ein schönes Zusammenspiel von Sandra Hadorn und Valerie Hari in der 45. Minute zum 5:0 führte, war sich BEO wohl der Sache schon etwas zu sicher. Aber Uri bewies einmal mehr, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Mit zwei Toren in kurzer Zeit fanden sie wieder zurück ins Spiel und liessen BEO noch einmal zittern. Vier Minuten vor Schluss traf Hari aber zum erlösenden 6:2. Dagegen vermochte das Heimteam dann nichts mehr auszurichten, so sicherten sich die Oberländerinnen den ersten Sieg im neuen Jahr.


 

Floorball Uri - Unihockey Berner Oberland 2:6 (0:0, 0:4, 2:2)
Feldli, Altdorf UR. 90 Zuschauer. SR Luder/Möckli.
Tore: 31. K. Würsten (L. Steiner) 0:1. 32. P. Greber 0:2. 33. U. Baumann (S. Hadorn) 0:3. 33. S. Krähenbühl (S. Hadorn) 0:4. 46. V. Hari (S. Hadorn) 0:5. 51. A. Tresch (P. Vacinova) 1:5. 54. A. Tresch (P. Vacinova) 2:5. 56. V. Hari (S. Hadorn) 2:6.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks