29.
09.
2014
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa-Frauen feiern ersten Sieg

Die NLB-Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen feiern im dritten Meisterschaftsspiel den ersten Sieg. Sie bezwingen den UHC Domat-Ems mit 3:0. Am Tag zuvor müssen sie gegen Unihockey Berner Oberland eine 0:7-Klatsche einstecken.

0:7 – das Resultat auf der Anzeigetafel am Samstagabend in der St.Galler Demuthalle war brutal. Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen hatten gegen den Absteiger Unihockey Berner Oberland nicht den Hauch einer Chance. Nach dem ersten Drittel durften die heimischen Fans noch Hoffnung hegen: Zwar gingen die Berner Oberländerinnen mit 1:0 in Führung, die St.Gallerinnen hatten aber ebenfalls einige hochkarätige Chancen. Im zweiten Drittel passte bei WaSa dann allerdings nicht mehr viel zusammen, so dass es beim zweiten Pausenpfiff bereits 0:5 stand. Mit zwei weiteren Toren bis zum Spielende machte Unihockey Berner Oberland das Spiel endgültig zur Machtdemonstration.

Sichtbare Entschlossenheit
Keine 24 Stunden nach einer solchen Klatsche in der gleichen Halle das nächste Spiel zu bestreiten – keine leichte Aufgabe für die St.Gallerinnen. Dass sie gegen den UHC Domat-Ems  unbedingt gewinnen wollten, erkannte man aber schon in den ersten Minuten. WaSa trat entschlossener auf als noch am Tag zuvor und konnte das Spieldiktat schnell übernehmen. Bereits in der dritten Minute schoss Livia Resegatti das Heimteam nach einem schönen Sololauf mit 1:0 in Führung. Die Bündnerinnen kamen in diesem Spielabschnitt nur zu wenigen Chancen, wenn, dann meist aufgrund von Eigenfehlern in der WaSa-Verteidigung. Darin änderte sich auch im zweiten Drittel nicht viel. In der 23. Minute konnte Jacqueline Tanner nach einem schönen Kombinationsspiel zum 2:0 einschieben.

Starke WaSa-Torfrau
Im letzten Spielabschnitt trat Ems aggressiver auf als zuvor. Die Bündnerinnen erspielten sich so gute Chancen, scheiterten aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder an der stark aufspielenden WaSa-Torhüterin Tamara Rechsteiner. Auch das Ersetzen der Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin brachte nicht den gewünschten Erfolg. Zwei Minuten vor Schluss machte Corina Resegatti dann mit dem 3:0 auf Pass von Sereina Link alles klar. WaSa durfte den ersten Sieg in der noch jungen Saison feiern.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks