06.
12.
2015
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa fehlte wenig zur Überraschung

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren gegen den Leader Frauenfeld nach einer guten Leistung mit 2:4.

Zu Spielbeginn am Samstagnachmittag in der Kantihalle Frauenfeld liess nichts darauf schliessen, dass spannende 60 Spielminuten folgen würden. Denn die Favoritinnen aus Frauenfeld konnten schon nach 41 Sekunden den 1:0-Führungstreffer erzielen. Als in der neunten Spielminute das 2:0 durch Milena Mahler folgte, schien die Einseitigkeit der Partie Tatsache. Doch dagegen hatten die WaSa-Frauen, insbesondere Livia Resegatti etwas einzuwenden. Kurz vor Drittelsende erzielte sie nach einem Freistoss das 1:2 und noch im gleichen Einsatz, rund 30 Sekunden später, lenkte Laila Raschle einen Schuss von Livia Resegatti unhaltbar ins Tor ab. So war zur ersten Drittelspause das Spiel wieder spannend.

WaSa defensiv stark
Im zweiten Spielabschnitt war Frauenfeld zwar immer noch die spielbestimmende Mannschaft, wirklich gefährliche Chancen konnten sich die Thurgauerinnen aber nur wenige erarbeiten. Dank ihrem hohen Forechecking profitierten sie allerdings von vielen Fehlern in der Auslösung von WaSa, diese blieben aber unter anderem dank einer starken Livia Angehrn im Tor ungenutzt. Im Angriff konnte WaSa mit Kontern immer wieder gefährliche Akzente setzen. Schliesslich war es aber Frauenfeld mit Eliane Horat, die den Führungstreffer zum 3:2 erzielte.

Kurioser Abschluss
Im letzten Spielabschnitt trat Waldkirch-St.Gallen deutlich selbstbewusster auf und brachte mehr Abschlüsse aufs Tor als in den vorangehenden Spielminuten. Um den Rückstand noch wettzumachen, ersetzte WaSa rund drei Minuten vor Schluss die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. Was dann geschah, gehört in die Rubrik Kurioses: Kurz vor Spielende sprang der Ball über die seitliche Bande ins Out, an die Spielerbank von WaSa und wieder ins Feld zurück. Dies erkannten die Schiedsrichter jedoch nicht und liessen weiterlaufen. Nach einem kurzen Moment der Verwirrung bei allen Spielerinnen war Marianne Gämperli die erste, die diesen Lapsus bemerkte, sich daraufhin den Ball schnappte und ihn zum Endstand von 4:2 im leeren Tor versenkte.


UH Red Lions Frauenfeld - UHC Waldkirch-St. Gallen 4:2 (2:2, 1:0, 1:0)
Kantihalle, Frauenfeld. - 73 Zuschauer. - SR Hirschi/Tanner.
Tore: 1. Ressnig (Gämperli) 1:0. 9. Mahler (Mischler) 2:0. 19. L. Resegatti (S. Tanner) 1:2. 19. Raschle (L. Resegatti) 2:2. 39. Horat (Mahler) 3:2. 60. Gämperli 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Frauenfeld, keine gegen Waldkirch-St.Gallen
UHC WaSa: Angehrn; Brägger, S. Tanner; Burger, M. Sieber; Scherrer; L. Resegatti, Carisch, Raschle; Ackermann, Meier, J. Tanner; Metzger, N. Sieber, Schoch.
Bemerkungen: WaSa ohne Baumann, Bichsel, C. Sieber (Ersatz), Bernhardsgrütter, Eschbach, Frey, Rechsteiner (verletzt), Link (Arbeit) und C. Resegatti (Ausland).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks