24.
09.
2018
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa für grosse Bereitschaft nur schlecht belohnt

Im zweiten Meisterschaftsspiel und gleichzeitig ersten Heimspiel der Saison verliert die Damenmannschaft des UHC Waldkirch-St.Gallen nach einem hart umkämpften Spiel gegen Unihockey Basel Regio mit 5:6. Dabei fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung.

WaSa für grosse Bereitschaft nur schlecht belohnt Basel Regio hat aus dem Athletik-Zentrum drei Punkte mitgenommen. (Bild: Basel Regio)

Mit dem ausgelegten Unihockeyboden vom Vortag freuten sich die NLB-Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen, am Sonntag im Athletik Zentrum St. Gallen ihr bestes Unihockey zu zeigen. Der Beginn des Spiels missglückte jedoch. Nicht die St. Gallerinnen, sondern Unihockey Basel Regio bewies seine Effizienz und lenkte gleich drei Bälle innert zwei Minuten ins Tor der Ostschweizerinnen. Nach einem Timeout auf Seiten von WaSa kämpfte sich das Heimteam ins Spiel zurück. So gelang es Iris Scherrer, mit einem präzisen Schuss ins obere Eck das Skore auf 1:3 zu verkürzen.

Viel Ballbesitz, wenig Effizienz
Der Start ins zweite Drittel gelang deutlich besser. Nach nur zwölf Sekunden traf Corina Resegatti zum 2:3 und kurz darauf konnte gar der Ausgleichstreffer erzielt werden. Mit viel Ballbesitz, aber fehlender Effizienz im Abschluss gelang den Ostschweizerinnen kein weiterer Treffer. Es war Petra Mandatova aus Basel, die kurz vor der Drittelspause wiederum den Führungstreffer zum 4:3 erzielen konnte. Das dritte und letzte Drittel war geprägt von sehr vielen Schüssen, die den Weg ins Tor jedoch nicht fanden. Mit zwei Treffern von Iris Bernhardsgrütter (UHC WaSa) und einem Treffer von Sheila Kramer (Unihockey Basel Regio) zeigte die Spielanzeige nach 60 gespielten Minuten 5:5 an. Auch in der Verlängerung wurde ein spannendes Spiel gezeigt. Auf beiden Seiten gab es viele Schüsse, doch das ersehnte Tor konnte von beiden Mannschaften lange nicht erzielt werden. Erst in der letzten Minute der Verlängerung gelang es Basel, den Ball knapp hinter die Torlinie der Ostschweizerinnen zu lenken und so den Endstand von 5:6 zu fixieren.

Nach einem Spiel mit viel Ballbesitz, aber nur wenig genutzten Torchancen, freuen sich die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen auf das nächste Spiel vom kommenden Samstag in Rüti gegen die Floorball Riders.


 

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Basel Regio 5:6 n.V. (1:3, 2:1, 2:1, 0:1)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 45 Zuschauer. SR Kleinfeld/Senn.
Tore: 5. P. Mandatova 0:1. 5. S. Grieder (E. Steiner) 0:2. 6. E. Bröckelmann (P. Mandatova) 0:3. 11. I. Scherrer (A. Göldi) 1:3. 21. C. Resegatti (I. Bernhardsgrütter) 2:3. 25. L. Resegatti (C. Resegatti) 3:3. 40. P. Mandatova (E. Bröckelmann) 3:4. 46. I. Bernhardsgrütter (L. Resegatti) 4:4. 51. S. Kramer (N. Stocker) 4:5. 52. I. Bernhardsgrütter (L. Eschbach) 5:5. 70. J. Kesälä (P. Mandatova) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen.
WaSa: Ni. Sieber; C. Resegatti, Baumann; M. Sieber, Raschle; C. Göldi, Frey; L. Resegatti, Bernhardsgrütter, Eschbach; Strittmatter, Na. Sieber, Carisch; A. Göldi, I. Scherrer, T. Manetsch; Link, Bill, Steiner

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks