15.
11.
2015
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gab Sieg aus der Hand

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen geben im Heimspiel gegen Unihockey Basel Regio einen 2:0-Vorsprung aus der Hand und verlieren mit 3:4. Die Baslerinnen schiessen alle Tore im letzten Spielabschnitt.

Am Start hat es sicherlich nicht gelegen. Denn dieser war für die NLB-Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen fulminant: Nach gut einer Minute entwischte Livia Resegatti bei einem Konter und konnte nur noch regelwidrig gestoppt werden. Captain Iris Bernhardsgrütter verwandelte den darauffolgenden Penalty souverän - 1: 0 für das Heimteam. Auch in den folgenden Spielminuten war WaSa klar das aktivere Team, setzte Basel praktisch permanent unter Druck und konnte so viele gefährliche Torszenen kreieren. Als Nadine Sieber in der 17. Minute das 2:0 erzielte, schien ein wichtiger Grundstein für ein erfolgreiches Spiel gelegt.

Leistungsabbau nach 20 Minuten
Weshalb die St.Gallerinnen nach der ersten Pause wie verwandelt aus der Garderobe kamen, konnte wohl niemand in der Halle so richtig erklären. WaSa spielte ungenau und in der Defensive sehr unkonzentriert, so dass Basel gleich zu mehreren brandgefährlichen Chancen kam. Der Anschlusstreffer wäre in dieser Spielphase verdient gewesen, WaSa-Torhüterin Livia Angehrn sorgte jedoch mit starken Paraden dafür, dass die Null auf der Anzeigetafel stehen blieb.

Vier Tore in zwölf Minuten
Auch zu Beginn des letzten Spielabschnitts konnte WaSa keine Leistungssteigerung zeigen: Mit ihrem Forechecking, das sie oft zu wenig konsequent ausführten, liefen die Ostschweizerinnen ein ums andere Mal in gefährliche Konter. Basel hatte nun die Handbremse definitiv gelöst: Innerhalb von zwölf Minuten erzielten die Gäste gleich vier Treffer, so dass WaSa sieben Minuten vor Schluss mit 2:4 im Rückstand lag. Das Heimteam gab nicht auf und setzte die Baslerinnen nun wieder vermehrt unter Druck, woraus fünf Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer durch Daniela Meier resultierte. Zu mehr reichte es WaSa jedoch nicht mehr - eine weitere, sehr ärgerliche Niederlage und das Abrutschen auf den zweitletzten Tabellenplatz war damit Tatsache.


Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Basel Regio 3:4 (2:0, 0:0, 1:4)
Tal der Demut, St. Gallen. - 35 Zuschauer. - SR Bunschoten/Jung.
Tore: 2. Bernhardsgrütter (Penalty) 1:0. 17. N. Sieber 2:0. 44. Eigentor 2:1. 48. Cadisch (Schäfer) 2:2. 50. Mosimann (Koch) 2:3. 53. Mosimann (Mistri) 2:4. 56. Meier (Metzger) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Basel Regio
UHC WaSa: Angehrn; Raschle, Burger; Brägger, Link; Scherrer, S. Tanner; Bernhardsgrütter, Ackermann, J. Tanner; L. Resegatti, Meier, Nadine Sieber; Metzger, Schoch, Carisch.
Bemerkungen: WaSa ohne Schwarz, M. Sieber, Nicole Sieber (Ersatz), Rechsteiner, Bichsel, Frey, Eschbach (krank) und C. Resegatti (Ausland).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks