16.
02.
2014
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gegen Giffers ohne Chance

Qualifikationssieger Giffers hat den Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen ihre Grenzen aufgezeigt. Die Ostschweizerinnen verlieren zu Hause mit 3:7.

Das Resultat spricht eine klare Sprache: Das erstplatzierte Aergera Giffers hat gegen das drittplatzierte Waldkirch-St.Gallen klar mit 3:7 gewonnen. Die Fribourgerinnen liessen in keiner Phase des Spiels Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Zwar konnte WaSa gut mithalten und auch immer wieder gefährliche Angriffe lancieren, doch damit sie diese Spielzüge in Tore hätten umwandeln können, wären mehr Fehler auf Seiten der Fribourgerinnen nötig gewesen. Denn Giffers zeigte defensiv eine starke Leistung und war offensiv äusserst effizient. Zwar fiel im ersten Drittel nur ein Tor - Giffers erzielte in der sechsten Minute den Führungstreffer - im Verlaufe des Spiels wuchs der Abstand zwischen den beiden Mannschaften aber kontinuierlich an.

Giffers ohne Fehler
Am ehesten schien ein Aufbäumen WaSa's noch kurz vor der zweiten Drittelspause möglich. Daniela Meier konnte auf Pass von Jacqueline Tanner das 2:4 erzielen - Giffers schien für kurze Zeit von der Rolle und wohl froh, dass kurze Zeit später die Pausensirene ertönte. Im letzten Spielabschnitt war WaSa dann gezwungen, etwas mehr Risiken einzugehen. Giffers war allerdings zu abgeklärt, um sich dadurch aus dem Konzept bringen zu lassen. Im Gegenteil: Die Leaderinnen nutzten Fehler auf Seiten des Heimteams konsequent aus und konnten so bis zum 48. Minute entscheidend mit 2:6 davonziehen. Lara Eschbach gelang danach zwar noch ein Treffer für WaSa, Giffers stellte den 4-Tore Vorsprung aber wieder her. So hiess das klare Endresultat 3:7.

Kampf bis zur letzten Qualifikationsrunde
Mit diesem Resultat bleibt die Meisterschaft der NLB-Damen bis zur letzten Qualifikationsrunde spannend, denn WaSa liegt zwar auf Rang 3, hat sich aber den Playoff-Platz noch nicht definitiv gesichert. Mit einem Sieg im Derby gegen die Red Lions Frauenfeld nächsten Sonntag können sie dieses Ziel aber definitiv erreichen. Bei einer Niederlage müssen sie auf die auf Niederlagen ihrer Konkurennten Rümlang und Basel hoffen.


Waldkirch-St. Gallen - Aergera Giffers-Marly 3:7 (0:1, 2:3, 1:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. - 85 Zuschauer. - SR Goldener/Röllin.
Tore: 6. Köstinger (Bapst) 0:1. 26. Wyder (Bapst) 0:2. 28. Raschle (Bernhardsgrütter) 1:2. 30. Wieland (Schürch) 1:3. 36. Buri (Schürch) 1:4. 37. Meier (Tanner) 2:4. 42. Feller 2:5. 49. Feller (Wohlhauser) 2:6. 49. Eschbach (L. Resegatti) 3:6. 51. Köstinger (Bapst) 3:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen Aergera Giffers-Marly.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks