19.
11.
2018
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gegen Uri souverän

WaSa findet gegen das Urner Bollwerk Wege, um Tore zu erzielen und siegt dank sechs unterschiedlichen Torschützinnen und zwei schnellen Toren mit 7:4 gegen Floorball Uri. Die Zentralschweizerinnen kommen im letzten Drittel durch Konter und Unsicherheiten in der WaSa-Defensive noch zu einfachen Toren.

Was für ein Start in die Partie in der Halle Feldli in Altdorf. Bereits nach elf Sekunden stand es 0:1 auf der Anzeigetafel. Angela Carisch schoss ihre Farben auf Pass von Lara Eschbach in Führung. Nach diesem fulminanten Start liess WaSa selbstbewusst den Ball in den eigenen Reihen laufen und hatte das Spiel zu grossen Teilen unter Kontrolle. WaSa hielt den Druck auf das Tor von Uri stets hoch, es dauerte jedoch bis zur 17. Minute, bis Alicia Göldi mit ihrem ersten NLB-Tor das Score auf 0:2 erhöhen konnte. Mit diesem Resultat ging es in die erste Pause.

Weiteres schnelles Tor im Mitteldrittel
Wie der Start ins erste Drittel so ging es auch im zweiten Drittel los. Nach 17 Sekunden konnte Lara Eschbach auf Pass von Iris Bernhardsgrütter auf 0:3 für WaSa erhöhen. Ebendiese war es auch, welche in der 26. Spielminute den Ball frech unter dem Bein der Uri-Torhüterin über die Linie schob. WaSa konnte den Druck weiter aufrechterhalten und spielte konzentriert weiter. Trotz Chancen auf beiden Seiten, gab es im Mitteldrittel aber keine weiteren Tore mehr.

Uri mit Aufschwung im letzten Drittel
WaSa startete konzentriert ins letzte Drittel. Auch mit dem Wissen, dass jetzt die sichere Ballkontrolle ein wichtiger Baustein für den Sieg sein wird. Viviane Bill konnte nach einer Druckphase von WaSa auf Pass von Michelle Sieber zum 0:5 erhöhen. Vielleicht war es die Sicherheit vom 0:5 im Rücken, die dazu führte, dass sich bei WaSa einige Unkonzentriertheiten einschlichen, welche Uris Laura Müller und Cynthia Herger eiskalt ausnutzten und bis zur 48. Spielminute auf 2:5 verkürzen konnten. WaSa-Coach Renato Wyss nahm daraufhin sein Time-Out. Uri erhöhte jedoch den Druck auf die Verteidigung von WaSa weiterhin, was sich auch auszahlte. Müller konnte den dritten Treffer für Uri erzielen. Das Spiel wurde nun zum offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften kamen aufgrund von Kontern zu Chancen. Bis zur 59. Spielminute trafen beide Team noch je einmal (Livia Resegatti für WaSa und Melanie Gnos für Uri) zum Spielstand von 4:6. Uri sah sich nun gezwungen, die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzen um noch etwas ausrichten zu können. Livia Resegatti konnte jedoch auf Pass ihrer Schwester Corina den Ball zum Endstand von 4:7 im leeren Tor unterbringen.


 

Floorball Uri - Waldkirch-St. Gallen 4:7 (0:2, 0:2, 4:3)
Feldli Altdorf. 70 Zuschauer. SR M. Peter / R. Koller
Tore: 1. A. Carisch (L. Eschbach) 0:1. 17. A. Göldi (Na. Sieber) 0:2. 21. L. Eschbach (I. Bernhardsgrütter) 0:3. 26. I. Bernhardsgrütter 0:4. 46. V. Bill (M. Sieber) 0:5. 47. L. Müller (A. Loretz) 1:5. 48. C. Herger (A. Wälti) 2:5. 50. L. Müller (M. Epp) 3:5. 53. L. Resegatti (T. Manetsch) 3:6. 59. M. Gnos 4:6. 60. L. Resegatti (C. Resegatti) 4:7
Strafen: keine Strafen
WaSa: Ni. Sieber (ab 48. S. Steiner); C. Baumann: C. Resegatti, C. Göldi; L. Raschle; M. Frey, M. Sieber; I. Bernhardsgrütter, L. Eschbach, A. Carisch; I. Scherrer, T. Manetsch, L. Resegatti; Na. Sieber, A. Göldi, V. Pema, V. Bill, P. Strittmatter

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks