25.
11.
2013
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gewinnt drei wichtige Punkte

Der erste Sieg seit mehr als einem Monat: Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen gewinnen gegen den UHC Zugerland zu Hause mit 4:2.

Die Ausgangslage war für die WaSa-Damen vor dem Spiel gegen den UHC Zugerland klar: Mit einem Sieg würden sie sich etwas vom Tabellenende absetzen können, mit einer Niederlage würde der Druck immer grösser, gegen einen Abstiegsplatz kämpfen zu müssen. So stieg WaSa denn auch beherzt in die Partie. Doch da auch Gegner Zugerland mit einer ähnlichen Situation konfrontiert war, blieb das erste Drittel ausgeglichen. WaSa hatte zwar mehr Ballbesitz, der UHC Zugerland wurde allerdings mit Kontern immer wieder brandgefährlich. In der 13. Minute verwertete Jessica Riccardi einen solchen zum 0:1 für die Gäste. WaSa wusste darauf aber sofort eine Antwort: Natalie Schürpf erzielte kurz vor der Pause den Ausgleich.

Führung im zweiten Spielabschnitt
Mit dem Fortschreiten der Spieldauer konnte WaSa die gefährlichen Gegenstösse von Zug immer mehr unterbinden und ein aufsässiges Angriffsspiel aufziehen. Laila Raschle gelang nach einer längeren Passstafette in der 31. Minute die erstmalige Führung für das Heimteam. Zugerland erzielte jedoch bereits drei Minuten später nach einem Freistoss den Ausgleich. Wenige Sekunden vor dem zweiten Pausenpfiff konnte Livia Resegatti auf Pass von Natalie Schürpf den 1-Tore-Vorsprung wieder herstellen.

Schürpf mit drei Skorerpunkten
Im letzten Spielabschnitt drehte Zugerland nochmals auf und verstärkte den Druck in der Offensive, so dass WaSa vor allem in den letzen 10 Minuten zu weniger Chancen kam. Schliesslich hielten die Grün-Weissen dem Druck aber stand, Natalie Schürpf konnte vier Minuten vor Spielende mit ihrem dritten Skorerpunkt an diesem Abend gar noch das 4:2 erzielen. Damit war der erste Sieg in der Meisterschaft seit dem 6. Oktober Tatsache. WaSa konnte sich dadurch auf den vierten Tabellenrang verbessern und liegt nun zwei Punkte vor dem UHC Zugerland. Nächsten Samstag, 30. November, gilt es gegen das letztplatzierte Davos-Klosters, den Abstand zum Tabellenende weiter zu vergrössern. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut in St.Gallen.


Waldkirch-St. Gallen - UHC Zugerland 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. - 65 Zuschauer. - SR Ehrsam/Rudin.
Tore: 13. Riccardi (Frey) 0:1. 19. Schürpf 1:1. 31. Raschle 2:1. 34. Frey (Abt) 2:2. 40. L. Resegatti (Schürpf) 3:2. 57. Schürpf 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zugerland.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks