13.
03.
2017
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa holt den ersten Sieg

Die Unihockeyanerinnen vom UHC Waldkirch-St.Gallen gewinnen die erste Playoff-Halbfinal-Partie in der „Best of Five"-Serie gegen FB Riders Dürnten Bubikon Rüti zu Hause mit 4:3 in der Verlängerung.

Das Spiel startete ausgeglichen und das erste Tor der Partie liess lange auf sich warten. Und es waren nicht die Wasanerinnen, den dieses gelang: Nach 15 Minuten hiess es 1:0 für die Zürcher Oberländerinnen. Doch das Heimteam liess nicht lange auf eine Reaktion warten und nach massivem Druckaufbau auf das gegnerische Tor wurde ein Schuss von einer Zürcherin ins eigene Tor abgelenkt. So ging es mit einem 1:1 Unentschieden in die Pause.

Starkes zweites Drittel

Nach Wiederanpfiff war es das St. Gallerteam, welches enormen Druck aufbaute und sich Chance um Chance erspielte. In der laufenden Saison, vor allem aber in der Viertelfinalserie war das zweite Drittel immer das schwächste der St. Gallerinnen. Doch dies war an diesem Sonntag alles ganz anders: Nach dem zuerst Lara Eschbach einen Sololauf mit einem Tor beendete war es nur kurze Zeit später Michelle Sieber, welche einen weiteren Treffer realisierte. Somit ging das zweite Drittel klar an die St. Gallerinnen und sie konnten mit einem 3:1-Vorsprung zum letzten Seitenwechsel antreten.

WaSa vertraute auf seinen Gameplan

Eins war bereits nach wenigen Sekunden des letzten und entscheidenden Drittels klar: Die Riders hatten sich noch nicht aufgegeben und kämpften um den ersten Sieg. Sie spielten vermehrt gefährliche Bälle vor das heimische Gehäuse doch Livia Angehrn konnte den Kasten lange Zeit sauber halten. Erst in der 48. Minute gelang dem Gastteam der Anschlusstreffer und sechs Minuten später gar der Ausgleich. Doch die Wasanerinnen liessen sich nicht beirren und vertrauten auf ihren Gameplan und auf ihr können. Sie wussten, dass sie das Spiel für sich entscheiden werden, auch wenn es eine Verlängerung braucht. Da bis zum Ende der regulären Spielzeit nichts mehr passierte, fiel die Entscheidung tatsächlich in der Verlängerung.

Nervenspiel in der Overtime

Die Overtime war geprägt vom Spiel der St. Gallerinnen und es gelang ihnen, den Druck stetig hoch zu halten. Das Spiel hätte schon früh entschieden werden können, denn das Heimteam hatte zwei Treffer ans Zürcher Gehäuse, die nur mit Glück nicht im Tor landeten. Doch 32 Sekunden vor Spielende fasste sich Livia Resegatti ein Herz und verwertete den Pass von Lara Eschbach. Der Jubel war enorm und das Heimteam konnte sich dank diesem Treffer den ersten Sieg in dieser Serie herausspielen. Somit ist der erste Schritt in Richtung Aufstieg in die NLA gemacht. Nächsten Samstag spielen die Wasanerinnen auswärts in Rüti (ZH) und am Sonntag um 15.00 Uhr steht das Spiel in der heimischen Tal der Demut an.


 

UHC Waldkirch St. Gallen - FB Riders DBR 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 82 Zuschauer. SR Eisenmann/Renggli.
Tore: 15. P. Pfister (S. Kuster) 0:1. 17. UHC Waldkirch St. Gallen 1:1. 27. L. Eschbach 2:1. 30. M. Sieber (C. Resegatti) 3:1. 48. M. Brolund (S. Kuster) 3:2. 54. S. Kuster (T. Schmucki) 3:3. 69. L. Resegatti (L. Eschbach) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Waldkirch St. Gallen. Keine Strafen FB Riders DBR.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks