26.
09.
2016
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa holt fünf Punkte aus zwei Spielen

Die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen bestritten am Wochenende zwei Spiele. Gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf gelang ihnen in der Verlängerung der Sieg, gegen den UH Lejon Zäziwil nach 60 Minuten.

WaSa holt fünf Punkte aus zwei Spielen WaSa gewinnt in der Doppelrunde fünf Punkte. (Bild: ZVG)

Am Samstagnachmittag stand für das NLB-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen das erste Heimspiel an. Der Gegner hiess Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. Nach einem gelungenen Start war es Natalie Schürpf, die die Wasanerinnen bereits nach vier Minuten in Führung schoss. Das Spiel war wie erwartet umkämpft. Die Zürcherinnen gingen dank einer guten Schlussphase des ersten Drittels mit einem 2:1-Vorsprung in die erste Pause. Das zweite Drittel startete gleich wie das erste, doch dieses Mal war es die junge Michelle Sieber, die auf Pass von Lara Eschbach den Ausgleich für die St. Gallerinnen erzielte. Der Wille und die Entschlossenheit der Wasanerinnen waren in der ganzen Halle spürbar und getragen von der lautstarken Unterstützung der Fans schoss erneut Schürpf und später Lara Eschbach zu einem 4:2-Vorsprung nach 40 Minuten ein. Das letzte Drittel startete fulminant mit einem Tor der Zürcherinnen und es gelang dem Gastteam sogar, den Ausgleich zu erzielen, weshalb das Spiel in die Verlängerung ging. Es war Livia Resegatti, die in der 3. Minute der Verlängerung die Erlösung brachte und den St. Gallerinnen die ersten zwei Punkte der Saison sicherte.

Torlaune gegen Zäziwil

Am Sonntag stand die Reise nach Zäziwil an. Trotz spätem Spielbeginn waren die Frauen aus St. Gallen bereit, weitere Punkte einzufahren. Doch es waren die Bernerinnen, die bereits früh in Führung gingen. Doch was passierte dann? Nein, die Wasanerinnen liessen die Köpfe nicht hängen: Innerhalb von drei Minuten stand es auf einmal 3:1 für die St. Gallerinnen dank herrlichen Treffern von Sereina Link, Corina Resegatti und Elena Schoch. Die Wasanerinnen wussten nicht so recht, was da gerade vor sich ging, dennoch gelang es ihnen die Konzentration aufrecht zu erhalten und dank einem Treffer von Melanie Frey mit einem 4:1-Vorsprung in die Pause zu gehen. Nach dem Anpfiff zum 2. Drittel zogen die St. Gallerinnen ihr Spiel durch und konnten dank Treffern von Michelle Sieber, Iris Bernhardsgrütter (2 mal) und Nina Metzger einen 8:1-Vorsprung ins letzte Drittel mitnehmen. In diesem kassierten die Wasanerinnen einen Treffer in Unterzahl und eine Minute vor Schluss noch den dritten Gegentreffer, was dennoch zu einem souveränen 8:3-Auswertssieg für die Wasanerinnen reichte. Dank einer guten Teamleistung resultierten somit fünf Punkten aus zwei Spielen, was mit Blick auf die Resultate der vergangenen Saison so nicht erwartet werden konnte.

Die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen treffen bereits nächsten Samstag um 19.00 Uhr in der Tal der Demut auf den Aufsteiger Mendrisiotto.


 

Waldkirch-St. Gallen - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:4 n.V. (1:2, 3:0, 0:2, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 50 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 4. Schürpf (Metzger) 1:0. 16. Jaunin (Schellenberg) 1:1. 19. Schellenberg (Desch) 1:2. 24. Sieber (Eschbach) 2:2. 32. Schürpf (Resegatti) 3:2. 37. Eschbach (Schoch) 4:2. 41. Jaunin 4:3. 55. Lackova (Kapp) 4:4. 63. Resegatti 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.


 

UH Lejon Zäziwil - Waldkirch-St. Gallen 3:8 (1:4, 0:4, 2:0)
Sporthalle, Konolfingen. 65 Zuschauer. SR Scheidegger/Widmer.
Tore: 6. Locher (Kipf) 1:0. 6. Link (Scherrer) 1:1. 7. Resegatti 1:2. 8. Schoch 1:3. 20. Frey (Raschle) 1:4. 25. Sieber (Carisch) 1:5. 27. Bernhardsgrütter (Eschbach) 1:6. 32. Bernhardsgrütter (Schoch) 1:7. 33. Metzger (Resegatti) 1:8. 49. Knörr (Locher) 2:8. 59. Fröhlich (Thierstein) 3:8.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks