04.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa mit erfolgreichem Abschluss

Im letzten Spiel der Saison besiegen die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen den UHC Zugerland klar mit 6:3. Sie beenden die Saison 2012/2013 auf dem 5. Rang.

Dass WaSa die Saison auf dem 5. Rang beenden würde, stand schon vor dem letzten Spiel am Samstagabend im Athletik Zentrum fest. Den St.Gallerinnen merkte man denn auch an, dass sie befreit aufspielen konnten. Obwohl der UHC Zugerland in den ersten Minuten mehr in Ballbesitz war, kam bei WaSa keine Hektik auf. Die Grün-Weissen überzeugten mit ihrem Stellungsspiel und mit Effizienz im Abschluss: Livia Resegatti in der 10. und Lara Eschbach in der 19. Minute sorgten für einen beruhigenden 2:0-Vorsprung bis zur ersten Pause.

WaSa sehr effizient
Im zweiten Drittel war dann deutlich zu spüren, dass Zug in diesem Spiel alles tun musste, um zu gewinnen, denn bei einer Niederlage drohte der Gang in die Playouts. Die Zentralschweizerinnen zogen ein aggressiveres Forechecking auf als noch im ersten Spielabschnitt. Sie konnten WaSa teilweise arg in ihre eigene Hälfte zurückdrängen. Trotzdem war es das Heimteam, das den nächsten Treffer für sich notieren durfte: In der 30. Minute lenkte eine Zugerin einen Schuss von Livia Resegatti unhaltbar ins eigene Tor ab. Obwohl Zugerland in der 35. Minute das verdiente 3:1 erzielen konnte, wurde WaSa nicht nervös: Natalie Schürpf erhöhte in der 37. Minute in Unterzahl wieder auf 4:1.

Alles in die Offensive
Im letzten Spielabschnitt warf Zugerland dann endgültig alles nach vorne. Nachdem Kuster in der 47. Minute auf 4:2 verkürzte, ersetzte Zugerland schon in der 55. Minute die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin. In Bedrängnis bringen konnten sie das abgeklärte WaSa damit aber nicht mehr: Laila Raschle traf in der 56. Minute zum 5:2, und obwohl danach auch Zugerland nochmals ein Tor gelang, blieb es beim 3-Tore-Vorsprung für WaSa: Natalie Schürpf setzte in der allerletzten Spielminute mit einem Schuss ins leere Tor den Schlusspunkt zum 6:3.


Waldkirch-St. Gallen - UHC Zugerland 6:3 (2:0, 2:1, 2:2)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. - 40 Zuschauer. - SR Ehrsam/Rudin.
Tore: 10. Livia Resegatti (Eschbach) 1:0. 19. Eschbach (Scherrer) 2:0. 30. Eigentor 3:0.35. Felder (Reinstadler) 3:1. 37. Schürpf 4:1. 47. Kuster (Zülle) 4:2. 56. Raschle 5:2. 58. Schibli (Reinstadler) 5:3. 60. (59:27) Schürpf (Brägger) 6:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen UHC Zugerland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks