25.
02.
2013
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa sichert sich den 5. Rang

Mit einem diskussionslosen 5:2-Sieg gegen Unihockey Leimental sichern sich die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen eine Runde vor Ende der Qualifikation den 5. Rang.

Es war ein Nervenspiel für WaSa am Samstag in Oberwil gegen Unihockey Leimental. Denn der schon länger klar distanzierte, auf dem siebten Rang liegende UHC Zugerland hatte mit einer unglaublichen Siegesserie in den vergangenen Spielen den Anschluss wieder geschafft, so dass das fünftplatzierte WaSa gar wieder um den Platz über dem Playout-Strich bangen musste. Die Divise für das Spiel gegen das sechstplatzierte Leimental war darum klar: Verlieren verboten!

Denkbar schlechter Start
Dass WaSa alle Kräfte mobilisieren wollte und nur den Sieg vor Augen hatte, sah man dem Team, das ohne seinen grippegeschwächten Cheftrainer Markus Riesen anreisen musste, an. Obwohl die Ostschweizerinnen denkbar schlecht ins Spiel starteten - bereits nach 35 Sekunden mussten sie den ersten Gegentreffer hinnehmen - liessen sie nie Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. WaSa spielte nach dem 0:1 geduldig weiter und konnte Leimental oft in der eigenen Hälfte einschnüren. Livia Resegatti münzte in der 7. und in der 20. Minute, beide Male herrlich bedient von Lara Eschbach, diese Überlegenheit in Zählbares um, so dass es bis zur ersten Pause 2:1 für WaSa hiess.

Keine Zweifel am Sieg
Trotz des Vorsprungs: WaSa hatte im ersten Drittel seinen Gegnerinnen noch zu viel Platz zugesichert, so dass diese immer wieder Schüsse aufs Tor abgeben konnte. Mit einer aggressiveren Spielweise konnte WaSa dies ab dem zweiten Drittel unterbinden und im Angriff noch mehr Druck erzeugen. Corina Resegatti erhöhte in der 32. Minute denn auch auf 3:1. Im letzten Drittel zog Leimental ein aggressives Pressing auf und hinderte WaSa damit daran, saubere Auslösungen zu spielen. WaSa hielt mit Effizienz dagegen: In der 50. Minute bewies Lara Eschbach wiederum Übersicht und bediente Natalie Brägger so, dass diese nur noch zum 4:1 einschieben musste. Leimental gelang in der Folge zwar noch einmal ein Tor zum 4:2, die Baslerinnen waren aber mit ihren Kräften am Ende, so dass Selina Zellweger mit dem 5:2 in der 54. Minute alles klar machen konnte.
Mit dem Sieg gegen Leimental hat sich WaSa nicht nur den Ligaerhalt, sondern auch den fünften Rang gesichert. Die Ostschweizerinnen können nun das letzte Meisterschaftsspiel dieser Saison, das sie nächsten Samstagabend um 19 Uhr im Athletik Zentrum gegen Zugerland austragen, als Kür geniessen.


Unihockey Leimental - Waldkirch-St. Gallen 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 20 Zuschauer. - SR Häusler/Muntwiler.
Tore: 1. Pedrazzoli (Stöckli) 1:0. 7. Livia Resegatti (Eschbach) 1:1. 20. Livia Resegatti (Eschbach) 1:2. 32. Corina Resegatti 1:3. 50. Brägger (Eschbach) 1:4. 53. Doppler (Gisin) 2:4. 54. Zellweger (Raschle) 2:5.
Strafen: keine Strafen gegen Unihockey Leimental. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks