24.
12.
2012
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa siegt zum Jahresabschluss

Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen haben sich mit einem Sieg in die Weihnachtsferien verabschiedet. Gegen den UHC Zugerland gewinnen sie im Athletik Zentrum St.Gallen mit 3:1.

Die NLB-Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen hatten sich für das Spiel gegen den UHC Zugerland am Samstagabend viel vorgenommen, das war besonders im Startdrittel zu spüren. Die St.Gallerinnen waren zwar aktiv und gewannen sofort die Überhand, verstolperten allerdings in der Offensive sehr viele Bälle, so dass sie nur zu wenigen wirklich gefährlichen Chancen kamen. In der 12. Spielminute gelang dann Selina Zellweger aus dem Gewühl heraus das 1:0 für die Heimmannschaft. Dieser Vorsprung hatte allerdings nicht lange Bestand: Schon zwei Minuten später erzielte Gabriela Binkert den Ausgleich - die Zuteilung in der WaSa-Verteidigung war fehlerhaft und Zug nutzte dies eiskalt aus.

Steigerung im zweiten Drittel
Im Mitteldrittel war beim UHC WaSa eine klare Steigerung zu erkennen. Die Grün-Weissen konnten nun den Ball in der Offensive besser laufen lassen, wodurch sie mehr Druck auf das Tor von Zug erzeugen konnten. In der Abwehr stand WaSa gut, so dass Zugerland kaum Bälle aufs Tor brachte. Aus all diesen Vorteilen resultierte allerdings nichts Zählares und so ging es mit 1:1 ins letzte Drittel.

Abgeklärt bis zum Schluss
Aufgrund des knappen Spielstandes rechneten wohl schon viele Zuschauerinnen und Zuschauer - und wohl auch die Spielerinnen und das Trainerduo - mit einer Zitterpartie. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Laila Raschle dann allerdings für eine Beruhigung der Herzfrequenzen. Wiederum aus dem Gewühl heraus erzielte sie den Führungstreffer für WaSa. Zug konnte auf diesen Treffer nicht reagieren. Die Innerschweizerinnen setzten WaSa nun zwar vermehrt unter Druck und zogen ein aggressives Forechecking auf, gefährliche Chancen resultierten daraus allerdings nicht. Auch das Auswechseln der Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin brachte keinen Erfolg, im Gegenteil: 52 Sekunden vor Spielende machte Rahel Zellweger mit einem Weitschuss ins leere Tor alles klar. Mit diesem 3:1-Sieg gegen den UHC Zugerland hat WaSa seinen fünften Rang gefestigt. Im neuen Jahr kann sich das Team von Markus Riesen nun auf die Jagd nach den Red Lions Frauenfeld machen, die mit sieben Punkten Vorsprung auf dem vierten Platz liegen.


Waldkirch-St. Gallen - UHC Zugerland 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. - 70 Zuschauer. - SR Keller/Schwarz.
Tore: 12. Zellweger (Werz) 1:0. 14. Binkert 1:1. 45. Raschle (Zellweger) 2:1. 60. (59:08) Zellweger 3:1.
Strafen: keine Strafen gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen UHC Zugerland.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks