03.
10.
2016
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verliert trotz guter Leistung

Am Samstagabend trafen die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen vor heimischem Publikum auf den Aufsteiger Mendrisiotto Ligornetto. Trotz einer guten Leistung mussten sie als Verliererinnen vom Platz.

WaSa verliert trotz guter Leistung WaSa spielt gut und verliert trotzdem. (Bild: WaSa)

Das Spiel startete ausgeglichen, jedoch war die physische Überlegenheit des Heimteams bald sichtbar: Die Wasanerinnen gewannen jedes Laufduell und hatten dadurch auch klar mehr Ballbesitz. Überraschenderweise waren es aber die Tessinerinnen, die nach knapp zehn Minuten den ersten Treffer erzielten. Doch Nina Metzger konnte die Anspannung etwas lockern, als sie zum 1:1-Pausenstand einschoss.

Glücklos in der Verteidigung

Auch das zweite Drittel wurde mehrheitlich vom Heimteam dominiert. Livia Resegatti konnte zweieinhalb Minuten nach Wiederanpfiff bereits das 2:1 schiessen. Doch nach diesem Treffer liessen sich die Wasanerinnen vom langsamen Tempo der Tessinerinnen einschläfern und die letzte Konsequenz fehlte in vielen Aktionen. Das zweite Tor der Tessinerinnen war zusammenfassend für das ganze Spiel: Ein Weitschuss von knapp vor der Mittellinie ging unberührt ins Tor.

Risiko nicht belohnt

Nach der zweiten Pausen waren es wiederum die St. Gallerinnen, die besser ins Drittel starteten. Corina Resegatti konnte in der 44. Minute einen Sololauf mit einem wunderbaren Tor krönen. Doch die Tessinerinnen spielten sich in der Folge in einen Lauf und erzielten innerhalb von fünf Minuten zuerst den Ausgleich und später das Führungstor. Die Trainer der St. Gallerinnen entschieden sich, zwei Minuten vor Schluss die Torhüterin Livia Angehrn durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzten. Doch der Plan ging nicht auf und die Tessinerinnen erzielten in den Schlussminuten zwei Treffer ins leere Tor, was zu einem Schlussstand von 3:6 führte. Mit Mendrisiotto Ligornetto hatte die effizientere, aber keinesfalls die bessere Mannschaft gewonnen. Die guten Ansätze im Spiel der St. Gallerinnen lassen auf gute nächste Spiele hoffen.

 


 

Waldkirch-St. Gallen - Mendrisiotto Ligornetto 3:6 (1:1, 1:1, 1:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 45 Zuschauer. SR Keller/Schryber.
Tore: 10. Chiesa (Misikowetz) 0:1. 16. Metzger (Schürpf) 1:1. 23. Resegatti (Metzger) 2:1. 37. Meier (Rudaz) 2:2. 44. Resegatti 3:2. 46. Regazzi 3:3. 54. Teggi 3:4. 59. Bergstrand (Teggi) 3:5. 60. Teggi 3:6.
Strafen: keine.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks