24.
01.
2016
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa vor Gang in Playouts

Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen zeigen am Wochenende zweimal eine solide Leistung, für einen Exploit reicht es aber nicht. Nach der Niederlage gegen Lejon Zäziwil verlor WaSa auch gegen die Red Lions Frauenfeld, diesmal mit 2:4.

Eine ganz kleine Chance gibt es noch, den Playouts zu entrinnen - sie ist aber eher hypothetischer als praktischer Natur. WaSa müsste im letzten Qualifikationsspiel gegen das Schlusslicht UHC Zugerland drei Punkte gewinnen, gleichzeitig auf eine Niederlage von Basel Regio hoffen und in Bezug auf das Torverhältnis einen Rückstand von 13 Toren auf Basel aufholen. Verständlich, dass ob dieser Ausgangslage der Kopf bei vielen Spielerinnen am Sonntag nach der 2:4-Niederlage gegen Frauenfeld tief hing.

Dabei hatte WaSa ein gutes Spiel gezeigt. In der Kantihalle in Frauenfeld gingen die Grün-Weissen in der 13. Minute durch einen Überzahl-Treffer von Livia Resegatti in Führung. Zwar erzielte Marianne Gämperli rund vier Minuten vor der ersten Pause den Ausgleich für das Heimteam, WaSa hatte den Leader aber mehrheitlich im Griff. Nach der Pause gelang Angela Carisch sogar der erneute Führungstreffer für WaSa. Die Freude währte aber nicht lange, Frauenfeld erzielte eine Minute später den Ausgleich, 20 Sekunden vor der zweiten Pause ging der klare Favorit erstmals in Führung. Auch im letzten Spielabschnitt erspielte sich WaSa gute Chancen, Frauenfeld war allerdings effizienter. In der 44. Minute traf Fässler zum 4:2 für die Thurgauerinnen. Diesen Rückstand konnte WaSa trotz hohem Pressing nicht mehr aufholen.

Serie gegen Zugerland
Nach zwei Wochenenden Pause trifft WaSa am Samstag, 13. Februar, in St.Gallen auf den UHC Zugerland. Das Spiel ist eine gute Möglichkeit, sich auf die Playouts gegen den genau gleichen Gegner vorzubereiten. In den Playouts spielt WaSa in einer Best-of-5-Serie darum, einer weiteren Playout-Serie um den Abstieg gegen ein 1.Liga-Team zu entgehen. WaSa kann mit Selbstvertrauen in die Serie gegen Zugerland starten. In den bisherigen Meisterschaftsspielen schlugen die Ostschweizerinnen Zug zweimal.


 

UH Red Lions Frauenfeld - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Kantihalle Frauenfeld. - 43 Zuschauer. - SR Fuchs/Rohner.
Tore: 13. Resegatti (Eschbach) 0:1. 16. Gämperli (Ressnig) 1:1. 35. Carisch (Scherrer) 1:2. 36. Schwab (Horat) 2:2. 40. Schwab (Fässler) 3:2. 44. Fässler (Schwab) 4:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
UHC WaSa: Angehrn; Raschle, Brägger; Burger, C. Resegatti; L. Resegatti, Bernhardsgrütter, Eschbach; Schoch, Link, Metzger; Meier, Scherrer, Carisch.
Bemerkungen: WaSa ohne Rechsteiner, M. Sieber, Bichsel (Ersatz), Ackermann, J. Tanner, Frey (verletzt).

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks